WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   NTFS -> FAT 32 (w2k -> w98) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29924)

-=firestarter=- 07.09.2001 09:40

NTFS -> FAT 32 (w2k -> w98)
 
hi,

sollte einem bekannten statt w2k w98 (jaja...) installieren.

die festplatte ist z.z partitioniert (das soll so bleiben bzw wieder gemacht werden (pm)) und in ntfs formatiert. w98 verwendet ja fat 32. ist es möglich, noch bei bestehendem w2k mit einem programm oder ähnlihces auf fat 32 zu wechseln oder muss da schon etwas härteres wie fdisk dran?

danke, fire

Galileo 07.09.2001 09:52

mit win2k kann man auch in fat32 formatieren, allerdings gehen die daten bei einer formatierung auf der partition verloren... bisserl herumkopieren könntest.

renew 07.09.2001 11:10

Leider kann man mit "convert" nur in eine Richtung konvertieren.
Nämlich nur von FAT auf NTFS.

Du kannst nur die Platte neu mit FAT32 formatieren. Und dann sind natürlich alle Daten weg.

Aber warum willst Win2k los werden, is ja viel besser als Win98. :confused:

FendiMan 07.09.2001 11:16

Mit der Win2000 CD starten, das Setup einleiten, dann kommt ziemlich am Anfang die Auswahl der Partitionen und der Formatierung. Die Partition auf Fat32 formatieren und das Setup danach abbrechen.

Galileo 07.09.2001 12:35

wieso so umständlich ?
brauchst des laufwerk ja nur rechts anklicken und auf formatieren gehn :D

-=firestarter=- 07.09.2001 12:45

@ llr: treiber + usb-probleme...... naja egal

galileo: das würde zwar mit d und e funzen, aber mit c unter laufendem windows natürlich net *fg*

also ihr meint von cd booten, setup ausführen und nach der fat32-formatierung abbrechen?

kann es sein, dass zwar booten von der w2k-cd eingestellt ist, er ber danach trotzdem von hdd bootet (option 2)


danke

enjoy2 07.09.2001 13:14

Re: NTFS -> FAT 32 (w2k -> w98)
 
Zitat:

Original geschrieben von -=firestarter=-
hi,

sollte einem bekannten statt w2k w98 (jaja...) installieren.

die festplatte ist z.z partitioniert (das soll so bleiben bzw wieder gemacht werden (pm)) und in ntfs formatiert. w98 verwendet ja fat 32. ist es möglich, noch bei bestehendem w2k mit einem programm oder ähnlihces auf fat 32 zu wechseln oder muss da schon etwas härteres wie fdisk dran?

danke, fire

hmm, du willst Win98 aufsetzen, die Daten auf der NTFS Partition sollen aber erhalten bleiben, verstehe ich das richtig?

an deiner Stelle würde ich die Daten, welche noch benötigt werden, sichern und die Festplatte neu partitonieren und formatieren z.B. mit http://www.users.intercom.com/~ranish/part/ bzw. http://www.geocities.com/xfdisk2001/index_de.html

sicherlich die einfachste und sauberste Lösung, konvertieren würde z.B. PartitionsMagic, ein sauberes System setzt man aber am besten neu, auf einer frisch partitionierten Festplatte auf

Galileo 07.09.2001 13:28

naja um C zu formatieren brauchts ja auch kein win2k.
einfach die 98er cd rein, damit booten, mit "cdromLW Unterstützung" auswählen, dann gibst ein "x:\win98\format c:" (x= CDROM laufwerksbuchstabe) ... done.

Venkman 07.09.2001 21:41

partition magic 6 kann konvertieren ohne dass daten gelöscht werden - wenn genung platz auf einer had ist solltest vielleicht mal schaun ist echt ein spitzenprogramm - natürlich ist nix perfekt hatte auch schon probleme aber ncoh nie datenverlust

enjoy2 08.09.2001 12:53

Zitat:

Original geschrieben von Galileo
naja um C zu formatieren brauchts ja auch kein win2k.
einfach die 98er cd rein, damit booten, mit "cdromLW Unterstützung" auswählen, dann gibst ein "x:\win98\format c:" (x= CDROM laufwerksbuchstabe) ... done.

im Prinzip ja, nur wird sich Format von Win98 mit einer NTFS Partition etwas schwer tun ;)

kann man aber umgehen, fdisk sollte auch NTFS Partition löschen können, neu erstellen und wieder formatieren.

einfacher geht es mit den beiden Tools (siehe Links voriges Posting) bzw. PartitionsMagic, nur das kostet was


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag