WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Access-Zeichenbeschränkung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29913)

st0ne 06.09.2001 22:28

Access-Zeichenbeschränkung
 
Hab ein Problem mit Access: Ich habe eben ein Access-db im Hintergrund für eine hp laufen.

allerdings hat Access eine Zeichenbeschränkung von 255 pro feld - kann man die irgendwie umgehen, oder gibt es irgendein Script, das meine Datensätze aufteilt. (die werden per Asp eingegeben).

PhelanWolf 07.09.2001 07:15

Wahrscheinlich hilft dir das nicht weiter,aber wennst die Feldeigenschaften dieses Feldes (sollte ein Textfeld sein bei einer beschränkung auf 255 Zeichen) in ein Memofeld änderst müsstest eigentlich mehr als 255 Zeichen verwenden können.

Angabe ohne gewähr, bin gerade dabei selbst mich intensiver mit Access zu verbandln. DH. mehr oder weniger sehr wenig Ahnung wie sich die Beiden unterscheiden bis auf die Zeichenmenge. Aber hier sind sicher kompettente Ansprechpartner im Forum

mfg
Phelan Wolf

Shadow 07.09.2001 09:13

folgende Eigenschaften von Memo-Feldern sind mir bekannt:

- kann nicht mit einem Index belegt werden

- Tabelle kann nicht nach Memofeld sortiert werden

- kann max. 65536 Zeichen enthalten (zumindest in Access 97)

Bardstale 07.09.2001 14:19

Du darfst das Memofeld zwar in einer Abfrage miteinbeziehen, nur wenn du die Funktion "Gruppierung" verwendest, dann schmeisst dich.

Bardstale

st0ne 07.09.2001 20:27

Alles klar Danke für eure Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag