WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   VIA KT266A mit 166MHz Frontsidebus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29743)

Mika 05.09.2001 09:57

VIA KT266A mit 166MHz Frontsidebus
 
Also bin mir sicher das VIA die meisten Fehler (Bugs) aus seiner Northbridge beseitigt hat, soll keine Systemstabilitäten mehr geben und es kommt auch bald ne neue Southbridge welche ATA133 unterstützt.

Meiner Meinung ist das Board sehr sehr schnell und gepaart mit 166MHz Speicher sicher der Wahnsinn. Werd mir wahrscheinlich eins besorgen und nen Thunderbird AYHJA-Y 1400er.

Dürfte ein krasser Performancesprung sein von Duron 750@1GHZ mit Infineon CL2 SDRAM auf nen TB1400@???? mit DDR-Speicher und 166 MHZ Frontsidebus. Leider ist die 166MHz Unterstützung nicht offiziel aber wenn die ersten Boards im handel sind werden wir ja sehen. Auf 150 MHz scheinen sie ja ganz gut zu laufen!!! Mal sehen wie das ABIT Brettl so abgeht!!!!

Grüsse MIKA

spiral_23 05.09.2001 10:07

Nimm besser ein asus oder msi - sind stabiler beim übertakten

Lord Frederik 05.09.2001 10:54

das traurige an der geschichte ist das dein system zwar nominell schneller wird, du es aber kaum merken wirst - so groß ist der unterschied sicher nicht. aber nur los wir brauchen ja immer wieder erfahrungsberichte und einer muß der erste sein;)

Mika 05.09.2001 11:42

Poste gern einen Bericht aber wird wohl noch etwas dauern.
MSI und ASUS sind stabiler???
Also hab jetzt ein ABITKT7A und bin vollstens zufrieden.
Fahre meinen Duron meist mit 145MHz Frontsidebus. Der Infineon Ram ist auch aller erste Sahne.

Grüsse, MIKA

dleds 05.09.2001 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Mika
Poste gern einen Bericht aber wird wohl noch etwas dauern.
MSI und ASUS sind stabiler???
Also hab jetzt ein ABITKT7A und bin vollstens zufrieden.
Fahre meinen Duron meist mit 145MHz Frontsidebus. Der Infineon Ram ist auch aller erste Sahne.

Grüsse, MIKA

na Abit is nix. Nur probs mit dem Kram schlecht verarbeitet(das k7ta war (teilweise) ne ausnahme genau wie das k7t und das be6 für Intel)

ASUS und MSI sind beide gut aber ich würde dir das K7 Master mit 761er chip emfehlen das hat nebenbei auch den WCM Athors Choise bekommen us ist inzwüschen ausgereift nen Kümpel von mitr aht es und es funkt super(nix ala KT 133a:) )

James020 06.09.2001 15:34

Ich denke, dass ich den AMD 760 will, doch man versuch gerade mich zu überzeugen, . . .
Was ich will, ist jedoch nur ein schnelles AMD Board, welches von (standartmässige) 133MHz auf 150MHz FSB stabil und sicher läuft! Der hier besprochene KT255A höhrt sich aber verdammt gut an! Jedoch will ich nicht weiterhin warten müssen . . .

Was meint ihr dazu?

Root 06.09.2001 16:18

Re: VIA KT266A mit 166MHz Frontsidebus
 
Zitat:

Original geschrieben von Mika
..., soll keine Systemstabilitäten mehr geben und ...
Glaub´ ich gern! ;)

Root 06.09.2001 16:19

Re: VIA KT266A mit 166MHz Frontsidebus
 
Sorry, Doppelposting...

Mika 07.09.2001 10:24

allso ich hab zeit :)
werd mir natürlich auch noch die Test's vom Nforce annschaun.
Hab gelesen er soll der schnellste Chipsatz werden und das heißt auch schneller als der KT266A.
Wäre sicher super! ABIT, ASUS und MSI wollen noch im September eins rausbringen!!!

Grüsse MIKA


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag