![]() |
Vor mir liegt....
...ein
Amd Athlon 1.4GHz Epox EP-8KTA3+Pro (mit sound und raid die wos i beide ned brauch da SCSI system - aber man kann ja nie wissen ;)) 3g Arctic Silver II Wärmeleitpaste ein GlobalWin CAK38 CU-Kühler (510g Schwergewicht) (da is schon ne Wärmeleitpaste drauf, aber halt ned das Wahre :D) Wieviel Mhz mehr kann man im Regelfall (mit LuKü) herausholen als die 1400 ? (hab ja noch zwei 120er Lüfter im gehäuse die je 160m3 Luft pro Stunde durchs Gehäuse pumpen... sowie nen Lüfter in NT oberhalb der CPU und noch an 80er unterm Netzteil) Ich will die CPU nicht bis zum letzten ausreizen, aber doch ein wenig mehr davon haben für das was sie gekostet hat :D. |
mein beileid
|
1500-1700.
und freeze, spar dir sowas in zukunft. solche dümmlichen posts kannst woanders machen (i schätz bei gamestar bist eh gut aufgehoben :p ) |
Zitat:
wieso??? |
Schau einmal, ob er den Multi auf 12 verträgt, damit wärst auf ~1600, wahrscheinlich mußt aber mit dem VCore etwas nachziehen. Siehst eh gleich, ob er das kann.
Wenns eine Weile gut gegangen ist, teste auch gleich mit irgendeinem Prog im Loop die Stabilität. |
...nochwas...
Kupferspacer.
ja oder nein? Was bringt mir sowas ausser mehr Sicherheit für den die? |
bringt net wirklich was, so ein Spacer
|
gut. dann kauf ich mir keinen :) (spacer)
Installierreihenfolge: Winslow (98, weil Mäh mag i ned und eXPerimentierfreudig bin i a ned was macrohard betrifft. Win2k is a nix für mich) 4in1 grafik directx danach all die anderen treiber & programme die ich verwende... passt des so? |
jep, müsste so funzen !
|
doch, ein Spacer kann eine Menge bringen.
Bei einem schwer zu montierenden Kühler vielleicht ein CPU Leben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag