WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hauppauge mag MSI nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29622)

pirate man 03.09.2001 21:19

Hauppauge mag MSI nicht?
 
kann es sein, dass sich hauppauge und msi nicht vertragen?
auf nem asus a7v passt alles, aber auf'n msi k7t turbo schaut's so aus:
http://members.chello.at/saeckl/wintv.jpg
bitte um hilfe

dings 04.09.2001 00:54

Hauppauge mag niemanden, am allerwenigsten eine Soundblaster (hast zufällig eine?)
Die H.-Karten brauchen erstens einen eigenen IRQ, ganz für sich alleine, wenn geht, und mit der USB-Maus oder generell dem USB-Port hakeln sie sich auch gerne.

xenon 04.09.2001 01:05

tja, bei mir geht manchmal der sound nicht...
die hauppauge treiber sind wirklich schrott

pirate man 04.09.2001 01:15

meine sb live 1024 player teilt sich den irq 11 mit dem video-treiber der tv-karte
ich seh grad, dass auch beide usb-ports am irq 11 hängen
wie kann ich das ändern?

Alter 04.09.2001 01:34

Bei w2k ist das kein Fehler. W2k verwaltet die IRQs über ein Portal, meist IRQ 11 oder 9, hinter welchem sich sozusagen weitere 255 IRQs verstecken. Da brauchst du nix zu ändern.

pirate man 04.09.2001 01:43

********!!
im bios find ich nix zum umstellen, da steht nur das:
IRQ - x assigned to PCI/ISA PnP
alle karten haben irq 11 :(
was soll ich machen? :confused:
bitte helft mir, danke

04.09.2001 01:53

probier es mit 16bit farbtiefe

Alter 04.09.2001 01:58

Das gehört so bei W2K!!!
Das ist kein Konflikt!!
Lass es lieber so, der Fehler muß woanders liegen!
Schon mal bei Hauppauge FAQ oder Support geschaut? Dort kann dir am ehesten wer helfen, bevor du dein System verkonfigurierst.
Schau auch bei Viatech nach, und beim Boardhersteller, das Problem ist sicher schon bekannt, denke ich mal.

pirate man 04.09.2001 02:01

he gef
thx, es funzt
aber warum? check ich ned :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag