WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HILFE!! Was mache ich falsch ????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2959)

Quasi 11.12.2000 18:31

Bin ich blöd....?
vorab: habe voriges Jahr ein Elsa Microlink 56k USB auf meinem Compi installiert und es funkt gut.
Jetzt kaufe ich dasselbe Modem beim Birg und bin es nicht instand zum laufen zu bringen.
Auf der CD sind alle Elsa Treiber gepackt und wenn ich den für das Microlink56kUSB kopiere und entpacke sagt Windoof es sei der falsche.Das Mod funkt nicht. :confused:
Hat jemand schon so einen schei** gehabt ???
HILFE schreit Quasi!

TeeKiller 11.12.2000 18:37

Ein USB-Device installiert man normalerweise folgendermaßen:


<UL TYPE=SQUARE>
<LI>Computer hochfahren
<LI>im Win das Gerät anstecken -&gt; Installroutine beginnt
<LI>solange auf weiter klicken, bis ein Fenster kommt, indem Du Dir den Pfad aussuchen kannst, indem der Treiber gespeichert ist
<LI>Hier auf CD oder andere Quelle klicken und den CD Pfad angeben
<LI>Bestätigen ung nun sollte er eigentlich von selbst den passenden Treiber finden...[/list]

------------------
mfg, TeeKiller

Quasi 11.12.2000 18:55

Hallo teekiller .Was ist da anders wenn ich statt hotplugging die Installationsroutine von Win98 beim Hochfahren verwende ?
mfg Quasi

TeeKiller 11.12.2000 19:09

Was ich Dir beschrieben habe ist ja HotPlugging, habe gedacht, Du hättest es anders gemacht.

Mir kam's nur sehr spanisch vor, weil Du von entpackten Dateien und so geredet hast, das könnte normalerweise nur bei Zusatzsoftware zum Modem der Fall sein, nicht aber beim Treiber, der muß in einer unkomprimierten Version vorliegen.

Hat die CD einen Autostart? Beziehungsweise was genau installierst Du alles bei dem von Dir beschreibenen Vorgang?

Was Du noch probieren könntest, wenn er Dir keinen Treiber auf der Install-CD findet (was eigentlich nicht möglich ist): Einen Win Treiber verwenden, da mußt Du nur in einem der Install-Fenster die entsprechende Option anklicken (alle passenden Treiber für das Gerät anzeigen oder so ähnlich...). Damit sollte es eigentlich genauso gut funktionieren, mehr kann ich Dir leider im Moment auch nicht sagen.

------------------
mfg, TeeKiller

Quasi 11.12.2000 21:31

hi teekiller
ich habs mit hotplugging und auch anders versucht.Der Hardwareassistent findet keinen gültigen Treiber.Bei meiner CD vom 1999 liegen die Treiber unter D:\Driver\ML56kUSB\WIN98 ungepackt(vx,sys,vxd,dll) und trotzdem findet WINDOOF keine (passenden?)Treiber.
Bei der CD(ELSAnet) die in der Verpackung war gibt es in der Startseite unter Treiber in einem Unterverzeichnis eine usb_drv.exe diese bringt einen Dateidownload von der CD
usw. entpackt installversuch ...schei*** wie oben. :mad :mad
ich brauch an Strick!!

[Dieser Beitrag wurde von Quasi am 11. Dezember 2000 editiert.]

11.12.2000 22:01

..ja, einen Strick für bill gates...

Quasi 11.12.2000 23:23

Ja confusion wie recht du hast.
Ich fürchte aber nachdem ich heute beim Birg das Modem umgetauscht habe,dass ELSA bei der ganzen Serie irgendwas geändert hat (oder ists ein Fehler?) Beim Treiberdownload von www.elsa.com.de sind die Treiber dieselben.
Was soll ich machen? Sollte ein Weihnachtsgeschenk werden. :(

randalica 11.12.2000 23:45

hallo quasi,

du hast den falschen treiber. bei einer serie des usb-modems wurden die falschen treiber beigepackt. elsa hat in österreich eine hotline (nummer über www.elsa.de), da kannst du dir die andere version kostenlos schicken lassen.

mfg,
randalica

randalica 11.12.2000 23:50

ups, über die hp gibt es doch keine nummer. ich werde die hotline at morgen hier posten.

mfg,
randalica

randalica 12.12.2000 15:17

hotline elsa in österreich:

01/3602771180

mfg,
randalica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag