![]() |
Downloadlimit
Hallo
An verregneten Tagen denkt man so vor sich hin was doch alles möglich währe. Wenn z.B. in einer Bananenrepublik in der Südsee ein Provider ein Downloadlimit hätte und bei Überschreiten desselben pro MB extra verrechnen würde. Wer wie wo würde messen, kontrollieren ob die Downloadgröße dem tatsächlichen Download entspricht?? Beispiel; ein File im Internet 14,3 MB bei der Statistik 15,o MB im Ordner am PC 14,4 MB Das währe dann ein Körberlgeld von ca. knapp 5% Gewichte, Maße u.s.w. werden natürlich in solchen Ländern nicht so streng kontrolliert, bei uns ist das sicher anders oder??? Ein Schelm der etwas Schlechtes denkt einen schönen Sonntag Herbert |
Gemessen wird in der Regel am Router anhand deiner IP.
Das ist der gesammte Traffic: Fehlerbits,Datenbits,Korrekturbits usw.. FTP-Traffic, Mailtraffic (wenn er mitgerechnet wird) Kontrolle: Eigener Server: Mrtg installieren. Virtueller Host: Anhand von Webalizer kannst du es nur ungefähr abschätzen. Webalizer zeigt nur ca.90% Glücksfall-Zugriff auf die Logfiles-selber auswerten Sloter |
Downloadlimit
@Sloter
Hallo 1/ Danke wollte ich schon lange wissen 2/ so wie das Eichamt den Greissler kontrolliert wer kontrolliert den/die Riesen??? schönen Tag Herbert |
Den Riesen kannst du nur selber kontrollieren.
Sloter |
oder man steigt auf chello um... und hat dort fair use aber kein dezidiertes download limit! ;)
mash ;) PS: das heißt nicht dass chello besser ist als adsl, sondern der downloadlimit war für mich einer der Gründe chello zu nehmen. |
Zitat:
... und wennst keine andere Wahl hast in der Provinz? Dann ist ADSL immer noch besser als das normale Schneckenmodem, oder nicht? Damit kann (muß) man mit dem Downloadlimit leben. So ist das nunmal bei uns in Ö. Aber vielleicht ändert das die TK irgendeinmal in ferner Zukunft :lol: Sonst können die sich ihre Arumente von Fernsehen,Filme usw. per Streaming in die Haare schmieren. So wies im Moment aussieht: Nur die Ballungszentren bringen Cash! |
Zitat:
|
Bis powerline kommt wirds wohl noch ein bischen dauern. es ist überhaupt fraglich ob die eine Genehmigung haben.
Auf der EVN Website steht das sie zum Starttermin noch keine Auskunft geben können. Ich glaube der fällt in etwa auf den Sankt Nimmerleinstag. Wenn powerline doch kommt freuts mich natürlich auch :). Allerdings ist die Frage ob das auserhalb der Ballungsräume ausgebaut wird. Jak |
man darf halt einfach die hoffnung nicht aufgeben... ;)
|
Wenns kein download limit gäbe würde jeder wapper inet radio und video schauen, ip hallofonieren, warez und divx saugen (ich würds tun) und das internet wär wegen überlastung geschlossen ;) Solange nicht überall glasfaser terbit leitungen liegen wirds auch so bleiben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag