![]() |
zum Thema: ich habe bei mir zuhause ein Netzwerk mit KoaxialKabel. Es sind insgesamt 3 PC's. ein PC hängt den ganzen Tag im Internet.(über den PC gehe ich immer ins www[logisch :)]) Nun habe ich immer wenn ich www.aon.at pinge 60-100ms (habe aon-complete, isdn), anders ausgedrückt ich habe in quake3arena a ping von 100 und mehr. Ich kenne viele ander aon-complete-user die aber eine bessere verbindung haben(weniger ms). =====> Nun habe ich mir gedacht das daran nur das ganze Netzwerk schuld ist. So habe ich versucht von dem PC der den ganzen tag im Internet hängt, der der den direkten internetanschluss hat, von dort aus www.aon.at zu pingen aber dieser Verdacht von mir war falsch er zeigte die gleichen Werte wie oben an. zum Topic :): dieser PC der am www hängt den ganzen Tag hat eine externe Fritz X Card (oda sowas aufjedemfall extern!) Jetzt habe ich gehört das eine interne Fritz PCI Card besser sein soll als diese hier die ich habe Frage: stimmt das ? ich hoffe das jemand schon damit erfahrung hat und mir helfen kann thx im voraus OriOn ------------------ Orion.aus@gmx.net |
jup, externe karten sind immer langsamer als interne, kauf dir die pci, die hab ich auch, is gut det ding!!
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
warum sollte eine interne FritzCard langsamer sein als ein externes Modem?
enJoy |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von DarkDevourer[L-M]:
jup, externe karten sind immer langsamer als interne, kauf dir die pci, die hab ich auch, is gut det ding!! <HR></BLOCKQUOTE> nu klar? ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
nu klar????
wollte eigentlich eine Erklärung von dir, WARUM ein Unterschied zw. Interner und Externer Internetanbindung sein sollte Nur die Übertragungsrate von PCI ist schneller als über die Com-Schnittstelle, bzw. über Usb-Anschluß, nur ISDN liefert nicht so einen große Datenmenge, dass sich dies auswirken würde enJoy |
nein, die datenmengen sind nicht so groß, nur ist es so daß die latenzen bei beiden anschlüßen gröser sind als beim pci.
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
heißer tip:
kauf dir einen aktiven controller für dein vorhaben! |
jo, die aktive sind noch besser als die passiven, leider nur bissl teuer....
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
@orion:
Ich habe auch aon-complete und ein kleines Hausnetz :). Pings auf www.aon.at vom Gateway liegen bei 50 ms, von den Windowsclients im Netz bei 45 - 50 ms, Pings bei Q3A vom Windowsclient ab 50 ms aufwärts. Allerdings habe ich ein 100 MBit Netz. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Beim Gateway verwende ich eine Fritz PCI. Funktioniert gut, war vor allem billiger als das externe Gerät und wird von Linux unterstützt :D Ich habe auch auch gehört, dass externe Geräte geringfügiger langsamer sein sollen als interne, aber ich hatte noch nie einen direkten Vergleich :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag