WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL - und wie komme ich ins Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29302)

Tarjan 30.08.2001 23:02

ADSL - und wie komme ich ins Internet
 
Die Zeiten zeigen doch nocht wunder, heut wurde bei mir mein ADSL Anschluß installiert. Doch so ungetrübt ist meine Freude auch wieder nicht, denn ich schaffe es einfach nicht mich über ADSL einzuwählen.

Da ich den normalen Spped Plus zugang habe bekahm ich das Alcatel spped touch home ADSL Modem, welches über eine Netzwerkkarte angeschlossen wird. Da ich unter Tags keine Zeit mehr hatte konnte ich erst jetzt am Abend die Installation versuchen. Die Karte ist eine Realtek RTL8029(AS) PCI Ethernet NIC Karte, welche vom Windows einwandfrei erkannt wird, und dessen Treiber installiert werden.

In der Anleitung vom Alcatel Modem steht, dass man bei der DFÜ Verbindung das Gerät "Windows VPN Adapter" wählen soll,nur gibt es bei meiner DFÜ Verbingung unter Windows 98SE solchen nicht (nur das Modem). Unter Win2k kann ich VPN auswählen, als IP gebe ich entweder 10.0.0.138 (ist Default vom Alcatel Modem) oder 10.0.0.140 hat mir der Telekom Mitarbeiter gesagt ein. Beim Einwählen bekomme ich jedoch die Mitteilung, dass das Ziel nicht reagiert.

Hat jemand Tipps für mich, wie ich den ADSL Anschluß konfigurieren muss um ins mich einwählen zu können.

Hanneman 30.08.2001 23:05

siehe


www.internethilfe.at

dann support

Manfred 31.08.2001 02:02

zuerst gehst einmal in die Systemsteuerung > Software > Windowssetup und installierst unter "Verbindungen" das DFÜ-Netzwerk, den Hyperterminal und das virtuelle Private Netzwerk. Danach wieder in der Systemsteuerung auf Netzwerk und dann kommt diese Variante. Einfach auf hinzufügen klicken und durchwurschteln wie auf Abbildung.

http://members.tripod.de/Manfred1130...s/netzwerk.jpg

Danach hast Du den VPN-Adapter und kannst das Modem fertigkonfigurieren, meiner Erfahrung nach brauchst die DNS gar nicht einfügen, funzt auch so! Viel Spaß noch!

Zwergerl 31.08.2001 08:45

eigenschaften-netzwerk:
vorhanden sein MUSS unbedingt: NIC, DFÜ-Adapter, Client für Microsoft-Netzwerke, NDISWAN->VPN, und TCP/IP (verbindet sich dann eh automatisch mit NIC und DFÜ-Adapter)
manchmal taucht ein DFÜ-Adapter2 auf..... den kannst löschen, braucht keiner.

tcp/ip->nic unbeding die 10.0.0.140 als vorgegebenen ip eintragen, subnetmask 255.255.255.0

tcp/ip->dfü adapter: ip automatisch beziehen (wichtig!)
dns aktivieren, bei host irgend an blödsinn reinschreiben *g* 1.dns = 195.3.96.67 2.dns = 195.3.96.68
gateway: wieder beide dns eingeben
wins deaktiviert lassen
bindungen, netbios und erweiter kannst vergessen


dann die dfü-verbindung:
als rufnummer nimmst 10.0.0.138, verbinden über "vpn-adapter"
unter servertypen: alle hakerln raus! nur bei tcp/ip darf eines bleiben.
tcp/ip einstellungen: vom server zugewiesene adressen, beide dns eingeben (siehe oben) UNBEDINGT hakerl weg bei ip-header-komprimierung, standard-gateway im remote-netzwerk muß bleiben.

ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen, bin nicht zu hause sondern im büro und da hab ich kein adsl :( nur eine STAND-leitung die wirklich steht :lol:

lg
zwergerl

ps: hast kein handbuch von aon? das ist das erste handbuch in dem endlich mal wirklich das drinnen steht was man braucht.....

Tarjan 31.08.2001 12:52

Danke mal für die Tips, ich werde heute abend mal weitertüfteln.

Ich habe kein Handbuch bekommen, nur eine CD mit dem Handbuch des ADSL Modems und sonst gar nix. Ich habe aber gesehen, es gibt um 99,- ein ADSL Startpacket mit CD und Handbuch. Mal anschauen, ob man das brauchen kann.

Oli 31.08.2001 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Danke mal für die Tips, ich werde heute abend mal weitertüfteln.

Ich habe kein Handbuch bekommen, nur eine CD mit dem Handbuch des ADSL Modems und sonst gar nix. Ich habe aber gesehen, es gibt um 99,- ein ADSL Startpacket mit CD und Handbuch. Mal anschauen, ob man das brauchen kann.

Das Startpaket und resp. die 99 Schilling kannst sparen. Bei mir hat die Installation dieses (welche die Konfig vornehmen sollte) mit W2K nicht funktioniert und die Doku ist auch veraltert.

Wennst trotzdem interesse hast, dann schreib mir ein EMail, ich sende Dir dann meines gratis zu.

Am besten, du machst es so, wie oben beschrieben.

Ciao Oliver

Zwergerl 31.08.2001 13:15

nein, spar dir das geld *g*

für win98 hast jetzt eh die anleitung, wirst es also nimma brauchen... und die cd installiert sowieso nicht vollständig, wennst pech hast mußt erst wieder per hand nachbessern

Sloter 31.08.2001 16:10

Den Teil vom Zwergerl mit dem Gateway und den DNS kannst auslassen.
Es funzt so auch.

Sloter

FendiMan 31.08.2001 17:34

Zitat:

Den Teil vom Zwergerl mit dem Gateway und den DNS kannst auslassen.
Mit DNS geht der Seitenaufruf aber schneller, und unter Win2k brauchst Du es auf alle Fälle, weil sonst die Verbindung nach ein paar Wochen nicht mehr funtionieren kann.

Tarjan 31.08.2001 19:47

DANKE!
 
Hy,

danke für die Anleitung. Hat wunderbar funktioniert und gerade mal 10 Minuten gedauert (davon alleine 5 von 2 maligen rebooten).

Nach einigen hin und her ist es endlich geschafft:lol: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag