![]() |
Ich lese heute in comp.sys.laptops zufällig ein Posting von gestern "Transmeta is in deeper trouble".
Auszug: ======================= According to Japanese daily Yomiuri Shimbun's online edition, NEC found a possible problem with the low-power-consuming Crusoe chip, the first product made by Transmeta. The chip uses elaborate software instructions rather than hardware to perform certain functions, cutting power consumption. ======================= Auch bei Ziff Davis ist heute zu lesen: NEC ruft 300 Crusoe-Notebooks zurück . Hätte ich mir den Crusoe (in einem Sony Vaio C1VE) nicht vorige Woche gekauft, würde ich jetzt warten, was da 'raus kommt ... MfG, Quintus [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 30. November 2000 editiert.] |
@Quintus:
Vielleicht hilft Dir diese Adresse die Wartezeit zu überbrücken http://www.transmeta.com/news/ mfg.635csi |
... jetzt ist eine Woche 'rum - und noch immer kein offizielles Statement von Sony da (in deren Vaio C1VE der Crusoe verbaut ist).
Verdächtig, verdächtig. Hat jemand von Euch einen direkten Draht zu Sony und kann etwas in Erfahrung bringen??? MfG, Quintus |
Neuigkeiten von der Vaio-Hotline:
-------------------- We confirm that the CHIP may be affected after performing a Recovery on your unit - if the message "Stream Read Error" appears on the screen and the computer STOPS working your unit is affected. As a consequence these repair requests will be performed under the warranty regulations and warranty contract. If you would like to perform a Recovery please ensure that your data on the notebook has been backed up. ---------------------- Heißt andersherum: wer einen Crusoe hat, muss innerhalb der Garantiezeit das Ding mal neu installieren, um draufzukommen, ob der Crusoe defekt ist oder nicht. Wer erst nach Ende der Garantiezeit drauf kommt, kann sich duschen gehen... MfG Quintus |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Quintus14:
Wer erst nach Ende der Garantiezeit drauf kommt, kann sich duschen gehen... <HR></BLOCKQUOTE> hehe dann kanner sein schlaptop gleich mitwaschen ;) ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Da ich mir nun selbst ein Sony C1VE zugelegt habe, hab ich natürlich die "Selbstzerstörungsprozedur" ausprobiert.
Und Überraschung: Es ist nix passiert. Das Teil läuft immer noch problemlos. Es scheint also wirklich nur ein Problem der ersten "paar" ausgelieferten Geräte zu sein, Insofern ist es ja hin und wieder ein Vorteil, dass wir in Österreich nicht gerade zu den ersten bei der Auslieferung neuer Geräte zählen. |
Ich habe auch vor, die "Selbstzerstörungsprozedur" auf mich zu nehmen - allerdings muss ich noch das Problem lösen, mir ein CD-ROM-LW zu leihen oder zu kaufen, da ich mir standardmäßig keines dazu genommen habe.
Trotzdem frag' ich mich, wieso Sony kein Test-Progi rausrückt, ist doch eigentlich nicht notwendig, da ein paar Stunden Aufwand reinzustecken, nur um zu testen, ob der Crusoe kaputt ist oder nicht. Übrigens: die blöde Partitionierung möchte ich mir im Zuge der Aktion auch gleich ändern - 9GB für System und nur 3GB für (Video-?)Daten ist ja mehr als bescheuert ... MfG, Quintus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag