WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT-Anlage: Digital oder Analog? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29228)

PsychoMAX 29.08.2001 23:13

SAT-Anlage: Digital oder Analog?
 
Hi!

Ich hab (leider) noch keine Erfahrung mit SAT-Anlagen!
Darum hätte ich ein paar Fragen an euch wissende!
Kann man bei digitalen Anlagen auch das normale analoge Spektrum empfangen?
Sind alle analogen Sender auch digital empfangbar?
Ich suche nämlich eine günstige Lösung für 2 Receiver!
Ist es ein Problem den Spiegel einzurichten?

Moose 30.08.2001 01:17

Also, nimm unbedingt eine digitale Anlage (mit einem digitalen Reciever natürlich auch). Das Bild ist spürbar besser und die "Fischeln" sind auch gänzlich weg! Wen wunderts wird ja in mpeg kodiert das Signal!

Das heißt mit einer entsprechenden Anlage und Quelle (Pro7 sendet manche Filme in DD5.1) kannst die Filme in DD5.1 GENIESSEN (glaub mir ist genial).

Das digitale Programm unterscheidet sich überhaupt nicht vom analogen. Doch, beim digitalen sind mehrere Sender als beim analogen.

Das Einrichten der Schüssel ist kein Problem. Entweder man verwendet Geräte mit denen man die Signalstärke ausmessen kann wenn man die Schüssel herumrückt oder Du machst es mit der Methode mit der es alle machen (ich als angehender Nachrichtentechniker auch ;)): Wer ah bissi rumprobiert kriagt schon ein schönes Bild zamm. Kann halt a bissi dauern, ist nicht so professionell, aber das Ergebnis ist das gleiche und eigentlich kinderleicht!

Ferry Ultra 30.08.2001 11:33

kann dir auch nur zu digital raten.
analog ist bald weg.
bzgl. programmangebot bist sowieso besser dran mit digital.
und wenn du mit multifeed astra u. eutelsat anpeilst hast sender in überfluss.
auch eigene motorsportsender sind dabei.
beim digitalen kannst auch bei einigen sender die sprachwiedergabe wählen(dt.,engl.,franz.,etc.)
bzgl. receiver schau das du einen mit CI-slot bekommst(für event. decodierung vom ORF,auch ARD bei Fusball-WM).
ab 4000.- (receiver)bist dabei,und die schüssel muss auch nur mehr 60cm haben.
kauf dir fachzeitschriften(Infosat,Satellit,etc.)

Moose 30.08.2001 12:50

Ich überlege mir die ganze Zeit einen Reciever zu kaufen einen digitalen (der LNB ist digitaltauglich). Ist der Reciever der bei Premiere World dabei ist zu empfehlen? Dann nehme ich das 12 Monats Abo denn da ist der Reciever dabei und ich kann ihn nach der Kündigung behalten. Zumindest gab es einmal so ein Angebot?

Ansonsten, welcher Reciever ist zu empfehlen? Sollte aber nicht die Kosten sprengen!

Ferry Ultra 30.08.2001 13:14

der receiver bei premiere(dbox-II) ist nur bedingt zu empfehlen.
und dieses kaufangebot läuft nur mehr bis 31.8.!
denn ab 1.10. gibts bei PW neue pakete(in österreich noch nicht offiziell),aber ab 200.- ist man dabei.
das superabo,das es jetzt um 399.- zum kauf-receiver dazugiebt gilt aber nur mehr 1 jahr,dann kostet es ~850.-,wenn du aber unbedingt pw schauen willst ,und dir ein paar hunderter sparen willst,kannst du sie nehmen.
aber ist techn. schrott!

schau dir mal bei einigen sat-händler receiver an,und lass dir auch PW mit einem Alphacrypt-modul vorführen,im vergleich zur dbox,vergleiche umschaltzeiten,menü,EPG,etc.,kannst ruhig auch zu media,saturn gehen,aber lass dich nicht beeinflussen,bzgl. dbox.
die haben auch das alphacrypt,aber um 4490.-,bei sat-händler kostets nur 3190.-(!).
beim conrad gibts jetzt einen top-receiver(auch von satellit getestet)um ~7000.- incl. alphamodul.

http://www.digenius.de/tvboxci_de

ist echt stark,superschnelle umschaltzeiten,besser als Humax!,tolles menü,etc.

Moose 30.08.2001 13:20

Hmm, Premiere World ist mir auf die Dauer sowieso zu teuer und wenn der Reciever nicht zu empfehlen ist nehme ich den nicht.

Aber 7000 sprengt absolut mein Budget :), wie wärs mit einem Reciever so um die 3500...

und was is des Alphamodul?

Dr. Mabuse 30.08.2001 13:31

heute gesehen:

SM-Electronic Skymaster Digitale Satelliten Anlage
80cm Spiegel,Uni-LNB,Digital-Receiver,2000 Programme,Fernbedienung,inkl. 10m Sat-Kabel
Fa. Lidl Lebensmitteldisconter 2.990,-

welcher isses ? http://www.digitv.de/Hardware/skymaster/

Ferry Ultra 30.08.2001 13:33

der besagte receiver kostet 3990.-
das alphamodul ist ein karten-interface für die ORF od. PW karte.
das brauchst du wenn du diese programme sehen willst.
man kann auch später so ein modul nachkaufen.
es gibt digitale FTA(FreeToAir)receiver schon ab 2500.-,aber nicht zu empfehlen.
ab 4000.- gibts die CI-Receiver wo du verschiedene Kartenmodule reinstecken kannst.

hier sind einige Testberichte

Moose 30.08.2001 13:50

Hmm, Danke für den Tip, werde mir mal die Testberichte durchlesen!

Ferry Ultra 30.08.2001 13:54

weitere tests


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag