![]() |
A-300 von FXP
Hallo Piloten!
Ich habe mir den A 300 - B2 heruntergeladen. Leider erscheint er sehr hoch über Grund wenn man ihn anwählt, und auch im Slew-mode bekomme ich ihn nicht tiefer. Er kracht auf den Grund und ... Absturz. An die FDE Profis: Welchen Wert müsste ich verändern damit er näher am Boden erscheint? Danke für eure Hilfe!! Liebe Grüße Walter |
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!
Ich hab' das schon mal gemacht ich weiß, dass das geht. Aber das war für den FS98 mit ADE. Meiner Meinung das übersichtlichste Programm das je zu *.air editieren gemacht wurde.
Bitte erspart mir das Herumexperimentieren. Danke Walter |
Hallo Walter,
spaet, aber hoffentlich nicht zu spaet:
ADE ist fuer die Editierung von FS2k-Airfiles nicht mehr die erste Wahl, besser ist FDE oder aired. in aired: Record 301 "fuselage", darin "COG Height from Ground" bestimmt die Hoehe ueber Grund, in die das Modell beim Laden gestellt wird (COG=Center of Gravity). "Fuselage angle": Der Winkel, in dem es hingestellt wird (negativ). Nun aber kann es sein, dass durch diese Einstellung das Fahrwerk ueber oder unter dem Boden steht, deshalb brauchst Du noch den Record 1004 "Landing Gear", darin die Eintragungen "Main Gear vertical" und "Nose/Tail vertical" (die sind im Gegesatz zu "COG Height.." in Zoll, bezogen auf den COG. Sergio hat in einer aelteren FXP dazu einen ausfuehrlichen Artikel geschieben: "Der letzte Tango", sehr empfehlenswert. Viele Gruesse Peterle P.S. Diese Einstellungen erfordern in den meisten Faellen trotzdem ein "Herumexperimentieren", es kommt schon auf ein paar Zoll an :( |
Thanx!!!!!!
Das habe ich gesucht! Dass ich ein bisserl auf und ab experimentieren muss war mir ohnedies klar. Aber das herumsuchen in der langen Liste im FDE ist nervig. Ich überseh' immer etwas, oder bessere in der falschen Tabelle aus. ich weiß schon, dass ADE hier nicht die erste Wahl ist, nicht nur das, es funktioniert gar nicht mit FS2000 *.air's. Aber es war übersichtlich aufgebaut. Danke nochmal! Liebe Grüße Walter PS.: Bezog sich der Artikel nicht auf die Abfederung? |
nächste Frage
Hallo ich schon wieder!
Ich habe noch eine Frage: Nach der Landung benimmt sich der A300 wie ein Kampfjet auf einem Flugzeugträger. Nach 50m steht er. Dabei hat er: a) keine aufällig wirksame Bremsen (beim Rollen spürbar) b) keinen übergroßen Rollwiederstand (auch beim Taxiing gespürt) c) keine übermäßig wirksame Luftbremsen (im Flugversuch ermittelt). Den Reverser Schub habe ich von 10 auf 2 (was immer auch dieser Wert bedeutet)zurückgedreht.(AirEd) Aber irgendwie ändert sich nix. Sonst ist das *.air recht gut, und ich möcht's nicht gleich wegwerfen (es gibt eh' selten gute air's, bin z.B. noch immer auf der Suche nach einem guten für die 767). Meine Frage: Woran könnte das liegen? Zwei auffällige Sachen noch: a) Selbst im Stall bleibt er in der Luft und ist auch senkrecht aufgerichtet in Bodennähe kaum zum Absturz zu bringen. b) Er säuft recht viel. N1 ist im Reiseflug aber nicht höher als ca. 83% Liebe Grüße Walter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag