![]() |
Welche AddOns ?
Hi Leute,
Mich würde mal interessieren, welche Addons und Zusatzprogramme ihr benutzt, wozu sie dienen und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Gruss Jens |
Na dann wolln mir mal.
Flugzeuge:
767-PIC: Gewonnen, installiert und direkt wieder deinstalliert, seitdem stauben sie ein, extrem ressourcenhungrig und nicht genug Zeit zum "Einarbeiten". PSS747-400 und 777 : Wenn ich mal Langstrecke fliege, dann mit denen. PSS 757-200 : Genau das richtige für mich, nicht sooooo kompliziert und für kurze / mittlere Strecken gut zu gebrauchen. Die Flieger allerdings, habe ich durch Freeware 757 und 767 ersetzt. MAD DOG 2000: auch was für Strecken innerhalb Europas Diverse Freeware Maschinen : Vorwiegend GA und STOL Aircrafts Szenerien: GAP 1-3 : Ohne Worte, ein "Must Have" LAGO´s Triangle + Patch : Urlaub in der Karibik LAGO´s ITALY 2000 :Fliege gerne in Europa L.Arvidsonns Texturen: Das Auge fliegt mit Tools: FSTraffic 2001 : endlich Leben am Airport. FS Assist : Damit ich mit meinem PC auf akzeptable FR komme. FSNavigator 4.4 : Das einzig wahre Tool für die Navigation. PF2000 und Ultimate Airlines : Für die "EUROWINGS VA" sehr gut zu gebrauchen, PF2000 auch für VFR Flüge, man ist halt "in Gesellschaft". Seitdem ich REAL CLOUDS habe, verstaubt FS Clouds 2000 auch im Regal. FSUIPC 2.511 : Gibts einen FS2000, der ohne dieses Tools vernünftig läuft? |
PiC 767 : Das "Beste"
DF 737 : Es funzt nun alles, großartig!, in V.m. Ariane's Visual Modell B737! PSS 747 : Der "Größte", spitze! PSS 777 : Wow, klasse ;) GAP 1-3 : Logisch :) Lago Italy2k : Fein G.Summons: Heathrow und Gatwick, nach GAPs Spitzenplatz No.2 Lago Schipol : Ebenfalls klasse. anonsten ebenso: Lennarts Texturen, RealCloudsPack, FSNav4, FSTraffic und einiges an super Freeware Sachen (POSKY,IADG,FFG,AFG.....) Stefan, www.simflight.de |
Die German Airpots sind schon ein muß- Billies reichen zwar für den Anfang, sind aber doch etwas zu öde.
Und die GAP´s sind wirklich seheeeeeeeeeeeeeeer realitätsnah!!! 777 ist auch empfehlenswert, was mich beeindruckt, Du kannst auf dem EFIS sehn, welche VOR´s gerade abgeflogen werden. Pro Flight ist noch ganz nett, wenn man sich für Funkgeschichten interessiert. LG us Kölle Hummel |
Payware Flugzeuge:
- DreamFleet 737 (goil bis auf den Turbulenzen Bug) - PSS 747 (naja, halt auch mal was "richtig großes fliegen und dann das Video...) - PIC 767 (super gut gemacht) - PSS 777v2.0 (hat irgendwie noch in der Boing Sammlung gefehlt) Payware Scenery: GAP 1-3 (Must have) UK 2000 1-3 (selbe Qualität wie GAP, für Englandflieger ein Must Have) Payware Add-ons: - FSTraffic (Die FS2000 Welt lebt!) - FSAssist (Pushback, FPS optimizer (manuell)) - Ultimate Airlines (nice to have) - Proflight 2000 (Nie wieder alleine) - SimCharts Europe Combination Package (Must Have für die Flugplanung) - LTU 2001 (geschenkt bekommen, einziges Highlight DUS 2000+ ) - LHP (geschenkt bekommen, vergammelt seit dem) Freeware: - FSUIPC (Must Have) - NL 2000 (EHAM frißt FPS ohne Ende aber ansonsten sehr fein) - Spain 2k (einfach mal so) - LEPA 2k (naja, für die Standard Strecke EDDL LEPA) - Italia 2000 (nicht Lago's Italy 2000) - Stefan Rausch's "Austrian Airports" - einige ausgesuchte Airports wie z.B. Malediven X-mas Edition - Lennarts Texturen - Real Clouds Texturen - Eurowings Flotte der EWGVA (braucht man halt, wenn man in der VA fliegt) - Jaros Airbus Panel (besser als das von LTU2001) - "DAS" F50 Panel und jede Menge Krempel, den ich mal heruntergeladen hatte aber wieder de-installiert habe wie z.B. Flugzeuge die ich dann für FSTraffic installiert hatte und danach wieder gelöscht habe. Insgesamt ist mein Downloads\FS2000 so ca. 1,5 GB groß, an einem dieser langen Winterabende muß ich da mal aufräumen ;) Dancer out |
Hi,
wie oben. Ich hab da noch (freeware) die Crewsounds Gauges, die zwar relativ primitiv, aber doch ganz niedlich sind. Gruß Bernd |
Hio Jens!
Du solltest Dir bevor Du Käufe tätigst mal überlegen, auf was Du Wert legst. Mit meienm 500er geht nicht soviel, daher muss ich mich immer entscheiden, was ich für einen Flug will und brauche. Mir sind super Panels wichtiger als Meshszenerien, die irrsinnig viel Leistung brauchen. Airport-Szenerien gefallen mir auch gut, auf volle Szeneriedichte stelle ich aber erst nach der Landung. FS-Traffic und andere solche Spielerein brauchen auch Leistung, die dann ev. bei den Panles abeht. Falls Du jedoch einen Superrechner hast, am besten das oben genannte. Das kann was! vg Klaus |
Hallo Leute,
erstmal danke für eure Antworten. FSTraffic liegt mir ja schon länger in der Nase. Ich hatte mir mal die Demoversion heruntergeladen. Die hat mich schon begeistert. Was ist dieses Proflight2000 ? Kann mir da mal jemand mehr erzählen ? Und wo bekomme ich die GAPs her ? Haben GAP1 bis GAP3 verschiedene Szenerien, oder wird schon mit dem ersten der drei Pakete ganz Deutschland abgedeckt und die Nachfolger sind nur Verbesserungen ? @klaus Ich denke damit wäre deine Frage auch schon beantwortet. Ich lege viel Wert darauf, nicht alleine herumzufliegen und realistische Szenerie zu haben. Es ist schon was feines, wenn man beim Anflug noch einen kleinen "Abstecher" über den Kölner Dom machen kann. Und wenn dann die Luft auch noch voll ist mit anderen Fliegern, dann ist das schon eine feine Sache. Mein Rechner kommt sicherlich mit einigen Addons klar. |
..oder bei OBI...
Hallo Jens,
die GAP's bekommst Du in jeder GUT sortierten Software-Ecke der MediaMärkte, MakroMätkten, Saturn und wie sie noch alle heißen mögen. Oder übers Internet. Da wären www.aerosoft.de www.simaviator.de www.oksoft.de und noch einige mehr. In der FXP sind meist auch einige Anbieter mit ihrer Werbung vetreten. Ein vergleichen der Preise (Versandkosten beachten !) lohnt sich. Die GAP 1 bis 3 sind KEIN Update, sondern verschiedene Produkte. Jedes Paket beinhaltet eine Handvoll Airports. Musst im Netz mal ein wenig stöbern, es gibt eine Reihen von Produktbesprechungen dazu. Ciao Dirk |
Moin.
Gute Idee, diese Umfrage. Was sind PSS 757-200 u.ä. für Produkte ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag