WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Bau eines Trottelquadrant (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28841)

master 25.08.2001 15:06

Bau eines Trottelquadrant
 
Bin mit Bau eines Trottelquadranten angefangen!
Kennt jemand die Pinbelegung CH- Virtual Pilot Pro.
Bitte helft mir , wein nicht weiter!:heul:

Tomcat 26.08.2001 14:41

Joystick-Connector
 
Hallo Micha,

der Virtual Pilot Pro hat die gleiche Steckerbelegung wie ein Standard-Joystick mit maximal vier Achsen und vier Tasten. Seine weiteren Knöpfe erzeugen ihr Signal virtuell durch gleichzeitiges Ansteuern mehrerer der Buttons #1-#4. Dieses Signal wird dann durch einen zusätzlichen Minitreiber im Rechner decodiert (auch ein Sichthütchen - außer Thrustmaster - an einem Joystick funktioniert so).

Der 4-Achsen-4-Tasten Joystick hat folgende Belegung (Die Grafik stellt die Draufsicht auf die Buchse im Computer, bzw. die Rückseite/Lötstifte des Sub-D-15pin-Joystick-Steckers dar):

01- +5V (für die Potentiometer)
02- Joystickbutton #1 (B #1) Buttons werden über Taster gegen GND geschaltet
03- X-Achse (über ein 100 kOhm-Poti mit +5V verbunden)
04- GND (Ground, Masse)
05- GND
06- Y-Achse
07- B #2
08- +5V
09- +5V
10- B #3
11- R-Achse („Rudder“)
12- GND
13- Z-Achse (manchmal auch als T-Achse wie „Throttle“ bezeichnet)
14- B #4
15- +5V

Es ist empfehlenswert, die eigene Hardware auf die Belegung der Pins zu überprüfen. X,Y,R und Z sowie B1 – B4 können, da standardisiert, dabei ausgelassen werden. Jedoch sind die Pins 8,9,15 (+5V) und 4,5,12 (GND) sehr oft nicht voll verschaltet. Meist werden nur ein oder zwei Kontakte mit +5V resp. GND belegt. Alle aktiven +5V and GND Pins sollten im Joystick auf gemeinsame Sammelschienen gelegt werden.

Gruß Thomas

Und hier die Grafik zum Stecker

master 26.08.2001 15:46

Vielen Dank !
 
Viiiieeeelen Dank Tomcat!
Das hilft mir weiter.
Always happy landing:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag