![]() |
Welcher Lüfter für Gehäuse?
Hätte da mal eine Frage:
Ich hab so einen Highscreen Midi Tower und würd gern die Temperatur meines Amd 1,33 Tb ein bisschen runderschrauben. Zur Zeit 56° C. 1.Zahlt sich das bei einem solchen Gehäuse überhaupt aus? 2.Wenn ja welchen und wieviele? |
Gehäuselüfter zahlen sich immer aus,am besten auf der vorderseite einen 80x80 der reinbläst und einen 80x80 auf der rückseite der das netzteil unterstützt die warme Luft rauszublasen. Und wenn du Zeit und geduld hast im seitenteil unterhalb der Grafikarte auch einen 80x80 der frische Luft reinbläst, hab das selber gemacht und konnte die Gehäusetemperatur um gut 10° runterbringen bei einem Miditower vom Raisl. :D
|
Ich hab ins Seitenteil meines Gehäuses dort, wo die CPU sitzt und der Alpha Kühler die heisse Luft wegbläst, ein Loch reingeschnitten und einen Papst 8cm Lüfter montiert, der diese Luft nach draussen saugt.
Bringt bei mir unter Vollast ebenfalls 9 bis 10°C weniger!! |
was für einen cpu kühler hast du? ist das ein gekauftes komplettsystem? wenn ja würde ich ev einen besseren cpu kühler kaufen.
|
Nein es ist kein Komplettsystem, und ich hab einen Taisol Cpu-Kühler.
Hab dir auch einen Link für mich wo mann das ganze bestellen kann? Danke im voraus! |
|
Also noch eine Frage was haltet ihr von diesem Cpu Kühler?http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000008469
Und was bitte ist der underschied zwischen Papst 8412 NGL und Papst 8412 NGLM? |
ich würde etwas drauflegen und nen alpha kaufen.
|
der ngl ist schwächer/leiser als der ngml
|
@MarcAurel leg 300 drauf und du hast nen alpha mit denki lüfter, was leiseres wirst in dieser stärkeklasse zu dem preis kaum finden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag