WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues MoBo für PIII (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28767)

Jack Ryan 24.08.2001 14:55

Neues MoBo für PIII
 
Hallo Leute!

Ich suche ein neues MoBo für meinen P3/750.
Anforderung: ATA-100-Schnittstelle, sollte einen ISA-Slot haben und ggf auch erweiterbar sein (so bis ca 1GHZ-CPU).
Onboard Sound/ Grafik und solchen Schmafu brauch ich nicht.
Und das ganze sollte noch dazu einen günstigen Preis haben.

Wer hilft mir, diese Quadratur des Kreises aufzulösen??

24.08.2001 15:21

slot 1 oder sockel 370?

Jack Ryan 24.08.2001 15:37

Ups, Sorry, hab ich vergessen: Socket 370, notfalls wäre auch Slot 1 möglich (Adapterkarte vorhanden)

24.08.2001 16:16

ich glaube, das abit bx133raid hat noch an isa-slot

Alter 24.08.2001 16:49

Egal welcher Chipsatz?

Intel 815er Chipsatz wäre zu empfehlen, wenn du nicht mehr als 512MB reinstecken möchtest. Allerdings drauf achten, daß B-Stepping irgenwo vermerkt ist, dann kannst irgendwann einmal auch einen Tualatin verwenden.

Hersteller zu empfehlen trau ich mich nicht, kenne aus eigener Erfahrung nur Asus, MSI, FIC und Soyo. Von letzteren beiden kann ich ruhigen Gewissens abraten.

24.08.2001 18:45

er will an isa-slot. neue mobos haben keinen mehr

Clystron 25.08.2001 00:02

ISA-Slots sind recht rar auf neuen Boards. Vielleicht ein P3B oder sonst ein "neueres" BX-Board nehmen, aber auf diesen Boards is wieder essig mit ATA-100. Mussu halt einen eigenen Controller einbauen oder wie der Typ im Extrem-Bastel-Thread selber einen ISA-Slot drauflöten und hoffen dass er funktioniert :)

mfG
Clystron

der_morpheus1 25.08.2001 00:07

asus cuv4x....hat einen isa slot....
hat aber nur einenata 66 controller....:(
mfg.morph:tux:

Clystron 25.08.2001 00:20

Ups, das ding hab ich ja völlig vergessen ;)
Peinlich wo ich doch selbst ein P3V4x hab :mad:

mfG
Clystron

Jack Ryan 25.08.2001 08:20

Danke für die Infos!

Da es mir primär um die schnellere Schnittstelle geht und mein derzeitiges MoBo sonst eigentlich zu meiner Zufriedenheit läuft, werde ich es wirklich nur um einen Controller ergänzen.

Funzt das dann eigentlich, wenn ich die eingebauten Controller im BIOS deaktiviere und nur den Controller aktiv setzte? Kann man quasi vom Controller booten?

Und welchen Controller soll ich da nehmen??
(werde dazu am Besten einen eigenen Thread aufmachen...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag