![]() |
Günstige Alternative zu ADSL & Co - F U N K I
Ich glaub es war Montag, als jemand in der Firma anrief und fragte, ob wir an Datenübertragung per Funk interessiert wären. Na sicher, gleich Termin ausgemacht, wir sind ja neugierig ...
Vorbelastet durch Aussagen anderer Firmen ("Die sind halt leider nur viel zu teuer ...") gingen wir ins Gespräch. Interessant wurde es für mich, als auch Privatanschlüsse angesprochen wurden: Datenrate: rund 1 MBit (ADSL: max. 512 kb/s) Kosten für Antenne (Kauf): ab rd. ATS 3.000,- monatl. Grundgebühren: FunkLAN-Karte (Miete): ATS 181,64 Internet Pauschal (bis 500 MB): ATS 462,35 " (bis 2GB): ATS 743,06 Dafür bekommt man sogar eine eigene Telefon-Nummer - funktioniert dann über Netmeeting! Jetzt bin ich natürlich schwer am überlegen, ob ich mir den Telefonanschluss nicht abmelde und alles über Funk mache. Die Telefongebühren sind auch gering (ATS 0,66 Österreich, Auslandstarife sind sogar billiger als bei UTA). Nach meinem Urlaub werde ich das mal genauer aushandeln (Preis und so). Denn wenn ich mir das ausrechne, zB mit 500 MB-Limit (weiss is net viel, nur surfen) komm ich auf ATS 643,33. Da kost mich Festnetz-Telefonie + Onlinegebühren schon mehr - eh wissen, mit 56k/s (die ich nie erreiche), also etwa 5,6 % der Leistung. Mit 2 GB-Limit wären's dann ATS 924,7. Den Internetprovider kann man bei Wunsch auch selbst auswählen. Bei ADSL würde ich in etwa gleich viel zahlen, hier hätte ich aber 1. die doppelte Geschwindigkeit von 1 MBit/s und 2. die doppelte Trafficmenge von 2 GB Der Haken an der G'schicht: gibt's nur in der gesamten Südsteiermark und Graz. Eigentlich woll ich ja warten, bis die Daten gelernt haben, über das Stromnetz zu laufen aber bei dem Angebot ... Infos unter www.funki.at (scheußliche HP aber what shell's). Unter "Formulare" gibt's die Preislisten zum Download. Eure Meinung? |
stimmt die hp ist wirklich scheußlich :)
|
naja bie 900.- für 2Gb kannst dir fast adsl unlimited nehmen -> www.ycom.at
|
Also ich würde mir - bevor Du alles Abmeldest und umbaust - einen Testbetrieb mit diesem Netz laufen lassen.
Vielleicht kann Dir die Firma da ein entsprechendes Angebot machen. Die Frage ist, wie stabil diese Verbindung läuft und ob die angebotenen Downloadraten wirklich haltbar sind. (eine derartig grauslige Homepage bei einem IT-Unternehmen würde mich schon stutzig machen) Ciao Oliver |
"Ausfälle kennen wir so gut wie gar nicht. Funktioniert sehr zuverlässig." haben's gsagt. Und ich glaub gar nicht, dass sie uns belügen würden, wenn sie uns doch als Firmenkunden gewinnen wollen. Damit täten's sich selbst nur mehr schaden.
Genaueres werd ich zu gegebener Zeit in Erfahrung bringen. Jetzt mach ich erst mal drei Wochen Urlaub :p |
den spruch haben auch schon andere firmen von sich gegeben! :D
aber ich glaub oli hat mit seiner testphase nicht so unrecht! wenns ja wirklich so funktioniert, wie sie sagen, dann könnens ja eh nichts dagegen haben! aber grundsätzlich hört sichs nicht so schlecht an! aber da es ja nur in der südsteiermark geht ist es für mich wieder mal gestorben! viel spaß im urlaub! könnt auch mal wieder einen gebrauchen! :D mfg |
Ganz ehrlich gesagt würde ich bei ADSL bleiben, und das mit dem Ausfällen glaub ich auch nicht unbedingt. Ich wart mal auf Powerline ...
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag