WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frage zu "Raid" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28521)

Phlow 21.08.2001 12:10

Frage zu "Raid"
 
Hi allerseits.

Da ich mein System auf nen 1,4Ghz TB tuaschen will, muss ich mir auch ein neues MB kaufen. Nun die Fragen:

1.) Wenn ich mir ein Board mit Raid Controller nehme, muss ich dann 2 GENAU gleiche Platten haben um Raid einsetzen zu können (wenn dann würde ich das striping verfahren benutzen [hoffe das war jetzt das richtige Wort, meine das Verfahrem bei dem man Performance gewinnt]), oder müssen die 2 Platten nur die gleiche Grösse haben?

2.) Zahlt es sich aus sich dafür extra noch eine neue Platte zu kaufen (kostet immerhin ~2000.-), oder ist der Performance-gewinn nicht so groß, dass sich das auszahlt.

Vielen Dank für eure Antworten

mfg Phlow

martin 21.08.2001 12:18

Mit 2 unterschiedlichen Platten fuktioniert es zwar, bringt aber keinen großen Performance Gewinn.

Mit zwei gleichen Platten kommt der Umfang des Performance Gewinns auf die Daten an, die geschrieben werden. Je nach Einstellung der Block Size bringt es bei kleinen Dateien nicht gerade viel, da z.B. bei einer Block Size von 64KB alle Dateien, die kleiner als diese 64K sind trotzdem in einem Stück auf einer Festplatte landen.
Bei großen Dateien ( >20MB) bringt es dagegen schon einiges.

Oli 21.08.2001 12:27

Übrigens, die On-Board RAID-Controller bringen überhaupt nicht viel
Performance, da diese RAID per TreiberSoftware ausführen.


Siehe auch hier

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=28441

Ciao Oliver

Phlow 21.08.2001 12:32

THX.

Damit ist für mich das Thema Raid erledigt (und ich spare mir 2000Ats, da ist doch glatt noch ein richtig fetter CPU Kühler drin :) )

cya Phlow

Oli 21.08.2001 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Phlow
THX.

Damit ist für mich das Thema Raid erledigt (und ich spare mir 2000Ats, da ist doch glatt noch ein richtig fetter CPU Kühler drin :) )

cya Phlow


Ist sicher eine gute Entscheidung - und wennst mal RAID wünscht,
dann kauf Dir den Promis Supertrak, der kann - im Gegensatz zu
den ONBoard Derivaten - RAID Hardwaremäßig unterstützen.

Ciao Oliver

FendiMan 21.08.2001 13:59

Natürlich bringt Raid etwas, Softwaremäßig macht das zB Win2000 (dynamischer Datenträger), da bringt es nicht viel, aber alle externen Raid-Controller (auch die OnBoard) sind vollwertige Controller, die eben je nach Einstellmöglichkeit Raid 0, 1, 0+1 (die billigeren) oder zusätzlich Raid 5 können, wobei die Aufteilung der Dateien nicht durch Windows (eben durch Software)erfolgt, sondern durch den Controller (eben durch die Hardware) und dadurch der Schreib-und Lesevorgang schneller passiert (bei Raid 0 oder 0+1), weil die Dateien schließlich ja auf 2 Festplatten aufgeteilt werden.

Das es nicht doppelt so schnell ist wie 1 Festplatte sollte auch klar sein, schließlich ist das (reine) Lesen oder Schreiben ja nur ein Teil der Arbeit.
Ich will meine Raid-Systeme nicht mehr missen, auch das Raid 1 System bringt beim lesen (rein subjektiv) etwas, nach meinem Gefühl teilt der Controller beim Lesen die Arbeit auch auf (sieht man am Zugriff auf beide Platten).

Oli 21.08.2001 14:11

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Natürlich bringt Raid etwas, Softwaremäßig macht das zB Win2000 (dynamischer Datenträger), da bringt es nicht viel, aber alle externen Raid-Controller (auch die OnBoard) sind vollwertige Controller, die eben je nach Einstellmöglichkeit Raid 0, 1, 0+1 (die billigeren) oder zusätzlich Raid 5 können, wobei die Aufteilung der Dateien nicht durch Windows (eben durch Software)erfolgt, sondern durch den Controller (eben durch die Hardware) und dadurch der Schreib-und Lesevorgang schneller passiert (bei Raid 0 oder 0+1), weil die Dateien schließlich ja auf 2 Festplatten aufgeteilt werden.


Also in diesem Thread wurde ich eines besseren belehrt:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=28441

Es gibt
- reine Softwarelösungen z. B. unter W2K
- dann z. B. die OnBoard-Adapter (z. B. MSI KT133a Turbo R)
- und die Hardwarelösungen (Promise Fasttrak)

wobei der Performancegewinn analog der Auflistung steigt.

Ciao Oliver

FendiMan 21.08.2001 14:28

War vielleicht ein bißchen zu allgemein gehalten, ich meinte alle Controller, die einen eigenen Chip dafür haben und wo der Controller die Arbeit für's Aufteilen übernimmt.

Punschkrapfen 21.08.2001 14:38

Wer billig und gleichzeitig Datensicherheit und Geschwindigkeit haben will, soll sich mal Raid-1 ansehen. Schreiben ist zwar gleich schnell oder langsam wie ohne Raid, weil ja gespiegelt wird, aber lesen soll sich ähnlich wie bei Raid-0 beschleunigen.
http://www.tecchannel.de/hardware/422/1.html

Für Raid-0 reicht die reine Softwarelösung von NT völlig aus. Die CPU hat dank DMA und GHz-Takt ohnehin kaum was zu tun, da bringt der eigene Controller nichts mehr. Nachteil ist nur, daß man bei der NT-Lösung
a) nicht mit Raid-Unterstützung booten kann
b) die Daten auf den Platten nur mit NT bearbeiten kann.

martin 21.08.2001 16:07

Wollen wir es mal so ausdrücken:
Bei Raid 0 kann ein Hardware Raid bei weitem nicht mit einer Software Lösung mithalten. Der Supertrak 100 zum Beispiel ist in diesem Modus langsam, sehr langsam...
Raid 5 ist Hardware beschleunigt in einigen Situationen langsamer als eine einzelne Disk, und für den Privatbenutzer nicht interessant.
Ich sehe daher keinen Grund für einen Hardware Controller im Heim PC.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag