WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Suche Schubhebel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28492)

Cimber 20.08.2001 20:13

Suche Schubhebel
 
Hallo Cpt's,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem Schubhebel.

Sollte er haben:
- 2 Schubregeler
- Gas, Mixuture Bedienung
- Propellerverstellung

Kennt jemand von Euch einen guten Herstellerlink?

Danke, schönen Abend
Cimber Air

Tomcat 21.08.2001 10:03

Schubregler
 
Hallo,

schau mal hier nach:

BKose Avionics - www.bkose.com - für 404 £/1350 Mark

oder

Precision Flight Controls - www.flypfc.com

Die haben ein Grundgehäuse (300 $ US/ 680 Mark), das mit verschiedenen Throttle Quadrants (195 $/450 Mark) kombiniert werden kann.

oder

Safeline - www.safeline.com

Deren Flight Consoles bieten noch ein paar programmierbare Knöpfe und kosten zwischen 800 und 1400 Mark.

Hoffe, Du bist bei den Preisen nicht in Ohnmacht gefallen.

Gruß Thomas

Cimber 21.08.2001 15:54

Hallo Thomas,

danke für die Antwort. Habe, allerdings für den ELITE Flugsimulator einen genialen Throttle für 450,-DN gefunden und hoffte, dass es etwas in diese Richtung auch für den MS FS2000 gibt.

Das ist mir etwas zu teuer, denn meine Ölminen in Rumänien laufen gerade nicht so gut! :-)

Trotzdem danke,
Cimber Air

Tomcat 21.08.2001 19:58

Selbermachen!
 
Hi Cimber,

sowas gibt's nicht, definitiv nicht. Der ELITE ist auch nur deshalb vergleichsweise billig, weil er die Interfaceelektronik der ELITE Verfahrenstrainerkonsolen benutzt. Und damit liegt er gleichauf mit den Throttle-Quadranten von Precision Flight Controls. Wenn Du es billiger haben willst, bleibt nur der Selbstbau.

An elektronischen Bauteilen würdest Du dafür zwei Gameport-USB-Konverter (ca. 80 Mark) sowie sechs 100 Kiloohm-Schiebepotis (25 Mark), mindestens zwei Taster, zwei Sub-D-15-Pin-Stecker und etwas Kabel (15 Mark) benötigen. Ein Zehngang-Poti könnte daneben noch als Trimmung fungieren und ein weiteres Schiebepoti als analoger Flaplever dienen.

Außerdem könnten noch sechzehn Taster (oder Schalter mit Monoflops) für diverse Steuerungsfunktionen (Parkbremse, Lights, etc.) angeschlossen werden.

Bei den Kosten fürs Gehäuse und die Hebelei käme es auf Deinen Ehrgeiz in Bezug auf "As real as it gets" an.

Gruß Thomas

Cimber 21.08.2001 20:23

Besten Dank für Deine Hilfe, Thomas.
Werd' mal sehen.
Wie ist eigentlich der ELITE-Simulator? Von einigen gesehenen Screenshoots war ich nur mäßig beeindruckt.
Schönen Abend
Cimber Air

Tomcat 21.08.2001 21:18

ELITE Simulator
 
Hallo Cimber,

ich habe mal ELITE-Equipment in einer Flugschule gesehen, und die gehören wohl zu den Hauptabnehmern von ELITE.

Es vermittelte einen Eindruck von massiver Solidität, vor allem die Yokes und Schubhebel. Sattes Gefühl in den Schaltern und Drehknöpfen, von der Verarbeitungsqualität her über jeden Zweifel erhaben.

Was halt nicht aufkommen will, ist das Gefühl, in einem Cockpit zu sitzen, die Konsolen sind schlicht Verfahrenstrainer für's Funken, Startprozeduren, und so weiter. Wie's aussieht ist dabei nebensächlich. Die Flugschulen wollen einfach Gerät, das man hinstellt, das sofort funktioniert und das man zur Not auch mal beiseite stellen kann.

Gruß Thomas

Cimber 22.08.2001 15:44

Vielen herzlichen Dank, Thomas
Cimber Air


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag