WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pioneer DVD-106S nur im PIO Modus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28486)

PsychoMAX 20.08.2001 19:13

Pioneer DVD-106S nur im PIO Modus
 
Hi Leute!

ich hab das pioneer dvd-106s als secundary master (alleine) an meinem MSI k7t266 pro hängen, und es läuft nur im pio modus (anstatt DMA).
was mach ich falsch?????? :confused: :confused:
(win2k)

Espresso 20.08.2001 19:32

DMA im BIOS aktiviert? Wie schauts mit SP1/2 und via 4in1 aus?

PsychoMAX 20.08.2001 19:40

wie kann ich DMA im bios aktivieren? am primary ide funkt es ja!
PM: HDD UDMA;PS: CDRW DMA; SM: DVD PIO

Karl 20.08.2001 19:48

@PsychoMax!
Wenn du W9x benutzt so kannst du im Gerätemanager im Festplattenkontroller bestimmen für welchen Anschluss du Busmastering machen willst.

Da kannst auswählen nur primary oder nur secondary oder standard womit, glaube ich, beide gemeint sind.

20.08.2001 20:00

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@PsychoMax!
Wenn du W9x benutzt

er benutzt aber win2k
geräte-manager, eigenschaften vom sekundären ide-controller, erweiterte einstellungen, übertragungsmodus

Espresso 20.08.2001 20:03

@psycho

Öha;)
Laut Handbuch gibts bei diesem Mainboard nicht die möglichkeit DMA/PIO händisch zu wählen.:( Also sollte es nicht am BIOS liegen.(vielleicht könnte ein BIOS Update helfen)

Anders Kabel schon ausprobiert?

Karl 20.08.2001 20:09

@Freeze!
Habe ich übersehen. Aber wie ich deiner Schilderung entnehme ist es bei w2k sehr ähnlich.

Was mir noch eingefallen ist. Wenn es vom Bios kommt so müsste es gleich nach dem Aufdrehen vom Compi, beim Biosscan, schon falsch angezeigt werden. Das S106 ist ein ATA66 Laufwerk. Und, wie schon erwähnt, könnte dadurch ein ATA66 Kabel auch was bringen.

dings 21.08.2001 01:47

Und wenn sonst nichts hilft, probier folgendes: Schmeiss im Bios den seriellen und parallelen Anschluß raus, nach dem Booten aktiviere den DMA, nach neuerlichem Reboot sollte er ihn behalten haben. Wenn du für Drucker oder Modem einen der Ports wieder brauchst, schalt ihn jetzt wieder ein, der DMA-Mode sollte erhalten bleiben.
Keine Ahnung, warum, aber es funktioniert im Allgemeinen.

PsychoMAX 22.08.2001 14:52

hab gerade gesehen, dass das laufwerk von microsoft nicht unterstützt wird!!:confused: :confused: :heul: :heul: :confused: :confused:
was soll ich machen?
hab geschafft, dass es jetzt im udma modus läuft! *freu*
aber dann kann es keine dvds lesen! *heul*
HILFE!!! :mad2: :mad2: :verwirrt:

Xanathos 22.08.2001 15:07

hi

hab mir das laufwerk gestern auch gekauft. bei mir wirds ohne probleme als ata66 laufwerk erkannt und läuft ohne probleme. liest es nur keine dvds oder auch keine normalen cds?

bye
xanathos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag