WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wohin gehören die Texture-Files (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28346)

müllersq 18.08.2001 22:55

Wohin gehören die Texture-Files
 
Hallo zusammen.
In den Installationsanweisungen von Add-Ons liest man immer wieder 2 verschiedene
Orte für die Texture-Files
- den Texture-Ordner des Add-Ons
- den Texture-Ordner des FS98
Oder manchmal diese Files dorthin und jene Files dorthin.
Was hat es damit auf sich?
Ich kenn mich nicht mehr aus.
matsch sängs vor jor tips
müllersq

Thomas-P 18.08.2001 23:21

Hallo Müllersq,

ich denke mal , Du meinst die Texturen für Scenerien. Ich handhabe es da folgendermaßen.

Ich habe ein eigenes Verzeichnis meiner Addon-Scenerien (C:\FS98-Addon). Darunter gibt es dann pro Scenery ein eigenes Verzeichnis (z.B. EDDN) und diese Verzeichnisse habe die notwendigen Unterverzeichnisse "Scenery" und "Texture". Und in dieses Texture-Verzeichnis kopiere ich alle mit dem Addon mitgelieferten Texturen.

Klappt eigentlich immer und ich weiß genau wo welche Dateien sind.

Grüße aus EDDN.

Thomas-P

müllersq 18.08.2001 23:30

Aber wenn ich beim Addon ein farm.r8 oder ein water.r8 dabei habe und diese in das Unterverzeichnis des Addons gebe, wird die Textur dann auch von dort geladen und nicht aus dem FS98-Texture-Verzeichnis ?

Thomas-P 18.08.2001 23:47

Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei gleichnamigen Dateien, wie z.B. die water.r8, immer die aus dem FS98\texture-Verzeichnis gezogen wird.

Aber im Zweifelsfall solltest Du dann doch lieber gemäß der Installationshinweise verfahren.

Gruß Thomas-P

Herbert Ziel 19.08.2001 00:06

Hallo Müllersq,

erst sieht der FS im Scenery-Ordner unter Texturen nach, ob die Datei vorhanden ist und wenn nicht, dann erst im gleichnamigen FS98\Texturen-Ordner, wie es bei der Szenerie Balear99 der Fall ist. Während bei der Szenerie Balear99 die Water.r8 leichte Wellenform hat, ist die Water.R8 im FS98\Texturen-Ordner unruhiger und hat Gischt bzw Schaumkronen.
Das kannst Du auch mit dem Sound-Ordner im Aircraft-Verzeichnis beobachten, das der FS98 erst dort nach sieht, ob die Sound-Datei vorhanden ist. Wenn nicht, sucht er im gleichnamigen FS98\Sound-Verzeichnis, danach.

Gruß

Thomas-P 19.08.2001 00:39

Danke schon mal von mir, Herbert. Mit etwas logischen Denken hätte ich selbst draufkommen können.

Das Wasser ist ja an den verschiedenen Küsten unterschiedlich. Und diese unterschiedlichen Texturen können ja nur in den Scenery-Verzeichnissen stecken.

Naja, ist halt immer noch ziemlich schwül in meinem "Cockpit".

Wünsche noch happy landings (aber nicht in der water.r8)

Gruß Thomas-P

müllersq 19.08.2001 12:24

Danke, Herbert Ziel,
ich habe gehofft, dass es so ist, wie du erläutert hast.
Da sind aber dann die Anweisungen mancher Add-On-Programmierer, die Texture-Files in das FS98-Texture-Directory zu kopieren, Unsinn ?
Diese Anweisung kommt aber öfter vor als man glaubt. Kennen sich die einfach nicht aus ?

Herbert Ziel 20.08.2001 21:45

Hallooo:)

ich glaube, einige Designer machen es sich zu einfach, denn ich habe eine DUS-Szenerie gesehn, in der es drei neue Gebäude-Texturen gab und der Rest Standard-Texturen, aber diese soll man alle in FS98\Texturen kopieren. Hier nehme ich einfach an, das der Designer einfach alle benutzen Texturen für seine Szenerie mit in das Zip-File gepackt hat, nach dem Motto, es kann nicht verkehrt sein ;)
Die Kehrseite der Medaille ist aber, wenn man diese Szenerien irgendwann wieder löscht, bleiben im FS98 Texturen-Verzeichnis die Dateileichen zurück, denn wer weiß später noch, welche es waren. Ja, man kann natürlich in das Zipfile sehen, aber wer macht das schon ;)
Bei mir sind alle neuen bzw. geänderten Texturen in den Scenerie-Texturen Verzeichnissen, während ich in FS98\Texturen außer den Standardtexturen die Texturen von Airport2.02, VOD, A&SD usw. habe und natürlich die Texturen für die dynamischen- und Statischen Flugzeuge mit der Endung 0af-9af. Deshalb habe ich auch die oft mitgelieferten Airptxxx.oav und andere Texturen aus den Scenerien-Verzeichnissen, entfernt und das klappt so ganz gut :)
Warum doppelt gemoppelt, nur macht das hin und wieder auch etwas Arbeit und man darf dabei nicht die Übersicht verlieren oder zu viel löschen.
Übrigens können Zipfiles verwirrend sein, wenn sie gleichzeitig auch noch die dynamischen Objekte beinhalten und in einander verzahnt sind, aber da sollte man sich wirklich an die Readme halten.
Ich hoffe nur, ich habe nicht noch mehr für Verwirrung gesorgt, aber stehe leider etwas unter Zeitdruck :hallo:

Gruß

müllersq 20.08.2001 23:01

Nein, Nein, Herbert,
mit jedem deiner Postings wird es mir klarer.
Ich hab einen ganz schönen Sauhaufen beinander mit meinen Texturen.
Werde jetzt folgendes machen (müssen):
- Das FS98-Texture-Verzeichnis mit den Standard-Texturen neu erstellen
- Dann die Airport 2.02, VOD, A&SD etc. und AFx-Files wieder dazu
- Alle Texturen aus den ZIP-Files (ausgenommen die Airport2.02...) aus den ZIP-Files neu in den jeweiligen Add-On-Ordner kopieren
- Die Airport2.02... aus den Add-On-Texture Ordnern entfernen.
puh!
Danke und Grüsse aus LOWW
müllersq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag