WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   zwei Netzwerk-Karten: wie geht das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28168)

Walter 16.08.2001 18:38

zwei Netzwerk-Karten: wie geht das?
 
ich möchte Euch mal was fragen:

diese ganze Freigabe von Internet-Verbindungen hat doch immer was mit dem DFÜ-Netzwerk zu tun, oder?

Was ist mit dem folgenden Fall:

Ich hab einen Rechner am Kabel-Modem hängen (rein Netzwerk, kein DFÜ), der seine IP-Konfiguration von einem DHCP-Server des Providers kriegt.
Jetz will ich von zwei neuen Rechnern über diese eine Maschine auch ins Internet.

Meine Vorstellung dazu: ich bau einfach eine zweite NIC ein, die über einen Hub alle drei Rechner verbindet und versuch irgendwie ein Routing hinzukriegen.

Geht das? Wie? oder bin ich völlig daneben????????
was genau macht der "route" befehl? Win98 oder doch NT/W2K???
Fragen über Fragen!!

spunz 16.08.2001 18:56

1. nic => modem
2. nic => hub

dann noch ne proxy/router software zb www.janaserver.de (SEHR einfach, leider kein icq,... aber fürs erst mal ausreichend) alternativ kannst den windows ics, wingate, proxy+, comsock probieren => www.google.com www.tucows.at

hier noch ein link wo du gute hilfen dazu findest www.netzadmin.org

die suche funktion vom forum sollte dir auch viele tips bringen.

Walter 16.08.2001 18:59

warum gehts nicht ohne zusätzliche Software?

spunz 16.08.2001 19:02

mit dem von win gelieferten ics gehts auch.

pong 16.08.2001 19:06

Zitat:

diese ganze Freigabe von Internet-Verbindungen hat doch immer was mit dem DFÜ-Netzwerk zu tun, oder?
nein,
dfü ist einwahl über modem bzw isdn, alles andere wird als lan verbindung behandelt

doch wennst chello verwendest einfach den server als gateway angeben und bei allen clients die dns server nachtrage

Domain Name Server 195.34.133.11, 195.34.133.10

wennst nicht weiter kommst, der 'suchen' button oben rechts ist ein heißer tipp

Zitat:

was genau macht der "route" befehl? Win98 oder doch NT/W2K???
win2k alles andere (ausnahme unix und deriwate) sind quatsch bei mehr als 128mb ram

cu
pong

ps: ein heißer tipp, dein profil mal ordentlich ausfülln

webteufel 18.08.2001 22:39

- wenn Du noch keinen Hub hast: es gibt auch Netzwerkkarten die mit einem 4'er Hub bestückt sind (hab aber leider keinen Link dazu ):(

enjoy2 19.08.2001 01:12

bevor du dir eine Netzwerkkarte mit Hub kaufst, kauf dir einen Hardwarerouter, ist besser und preislich sicher nicht teurer
z.B. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=25737


zu Jana: auch ICQ funkt damit

zu Internetfreigabe: http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm bzw. http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm

enjoy

RaistlinMajere 23.08.2001 02:01

sicher geht das
 
ich würde als gatewaysoftware sygate anraten, ist schnell installiert und wirklich einfach konfigurierbar.
was die verbindung betrifft, wenns nur 2 rechner sein sollen, würd ichs direkt über ein ausgekreuztes rj45 machen. ist wohl am billigsten.

cub 23.08.2001 08:12

Die Frage der Fragen
 
Ein Hardwarerouter ist sicher die einfachste und leiseste Lösung
Es gibt von U.S.Robotics ein Router mit 4 Ports ink. Firewall (wurde im WCM getestet) weiss nicht ob er schon im Handel erhältlich ist.
(Kosten zwischen 2000 - 3000 Schilling)

[SWoT]BetuX 23.08.2001 10:25

du kannst dir auch nen alten rechner schnappen und nen linuxrouter installieren..

wäre ne alternative zu deinem windowsserver..
hab mit sygate oft probleme gehabt..
jetzt erledit der Pinguin die aufgabe tadelos :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag