![]() |
Habe zwei gleiche Festplatten, ein DVD und einen CD-Brenner. Wie schließe ich sie am besten an (Slave und Master)?
|
Die 2 HDD's an Primary Master & Slave, das CD-Rom an Secondary Master, den Brenner Secondary Slave.
Solltest Du Probleme beim schreiben "On the fly" bekommen, mußt Du CD-Rom & CD-R vom gemeinsamen IDE-Kanal trennen. Nur arbeitet die Platte nicht so schnell, wenn ein CD-LW mit dranhängt (DMA 33). ------------------ mfg, TeeKiller |
Wenn das so ist, dann ist das ganze ein große Scheiße. Da bremse ich mir das System ein oder ich habe keinen funktionierenden Brenner. Was tun?
|
abhilfe schafft zB ein zusätlicher ide-controller wie der promise ultra 100
|
Um Dir seriös zu raten:
Welche HD's sind es (33,66,100)? WElche Übertragungsmodi beherrschen dein CDROM u. Brenner? Kannst Du während des Bootvorganges sehen (ev. Hardcopy). Gruß Ruflo |
Es sollen zwei IBM 307030, ein Plextor und ein DVD sein.
|
Dann häng auf alle Fälle die 2 IBM's auf dem Primary und den Brenner und das DVD auf den Secondary.
Hab das bei mir auch so, aber bei meinem anderen Rechner wo ich nur UDMA33 Platten habe. Aber da hab ich die Platten trotztdem auf dem Primary hängen und die CD-Roms auf dem Secondary. Beim Plextor(falls du einen mit BurnProof hast so wie ich) ist es eh vollkommen wurscht ob er mitn CD-Rom direkt an einem Port hängt, da er wenn man on the fly brennt éinfach anbsetzt wenn ihm die Daten ausgehen. so long, LLR |
Bei mir:
Laufwerke: 2x Seagate Barracuda 2 20.4GB, 1x Seagate Barracuda 10.2GB, 1x Pioneer 10x DVD, 1x Plextor 8x4x32x Controller: Promise Ultra 100 (onboard), Via Southbridge (UDMA66) Die beste Leistung erziele ich bei folgender Aufteilung: Promise Primary Master: Barracuda 20.4 Promise Secondary Master: Barracuda 20.4 Via Primary Master: Barracuda 10.2 Via Secondary Master: Pioneer DVD Via Secondary Slave: Plextor Brenner |
Ich würde Dir raten einen Raid-fähigen IDE-Controller zu kaufen (Abit Hot Rod 100 ca. 900,-- Promise Fast Trak100 ca. 1800,--)
Infos: http://www.promise.com http://www.abit.com.tw Die HD's als Raid-Verbund (~35MB Transfer) CD-Rom und Brenner jeweils als Master am Onboard-IDE. cu ruflo Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! |
Also ich jedenfalls hab in der von mir oben genannten Konfig keinerlei Probleme:
<UL TYPE=SQUARE> <LI>Seagate Barracuda II 20,4 Primary Master <LI>IBM DTTA 371440 Primary Slave <LI>Asus CD-S400 Secondary Master <LI>Plex 1210TA Secondary Slave[/list] Habe aber auch ohne BurnProof mit einem HP 9110i keine Probleme beim OTF-Schreiben in obiger Zusammenstellung gehabt. ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 01. Dezember 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag