![]() |
BufferUnderrun WinOnCd 3.8
Hi Leute!
Hatte jahrelang bzw. auch mit folgender teilweise neuer Konfiguration keinerlei Probleme beim Brennen 2 HD´s am Primary (10 GB IBM und neue 20 GB Quantum) + Yamaha 4416E Brenner am Sec. Master und Asus 34x am Sec.Slave, Epox 8KTA2, TB 900, Asus 7100 Geforce2 MX, 256 MB CL2 Kingmax, Detonator 12.60, EIDE-System, Win SE, Via 4.29 ohne Bus-Master-Treiber, WinOnCd 3.8 Original Audio, Daten, 1:1 CD-Copy on the fly, Brennen von Platte trotz EIDE tadellos, in 3 oder 4 Jahren kein einziger (!) Buffer-Underrun (und das mit einer deutlich "schlechteren" Konfiguration. Das ist das Unverständliche, da nun "über Nacht": Bei direktem CD-Copy hängt sich WOC auf. Nichts geht. Bei Brennen von Platte sofort zu Beginn: Buffer underrun. Einzig brennen eines Images geht fallweise. Die üblichen Tricks habe ich schon hinter mir: DMA-Mode natürlich aktiviert, Schreibgeschwindigkeit auf 2x heruntergesetzt, von Platte brennen geht ja auch nicht etc. Einzig nachvollziehbare Veränderungen: Alte Platte ausgebaut (Probleme begannen jedoch schon vor Einbau der neuen), Bios geflasht (ebenfalls nach Beginn der Probleme). Habe ich irgendeine Bios-Einstellungen übersehen? WOC neu installieren? Via, Detonator (mit denen hat´s aber bis vor kurzem funktioniert!)? Tipps für Ansätze zur Fehlersuche? :heul: PS: Hab natürlich die Therads durchsucht, aber keine passende Antwort gefunden ;-) |
Ich würde auf alle Fälle WOC de- und dann wieder neu installieren, mit Reboot dazwischen. Hat bei mir Wunder gewirkt.
|
ganz blöde frage.... hast du zufällig ein tool installiert was dir immer wieder den ram-speicher ausleert? einem bekannten is das passiert... hat 10 rohlinge gedauert bis er geschnallt hat was passiert....... *g*
|
ad Zwergerl
Nein. Kein derartiges Tool.
Werd´s morgen mal mit einer Neuinstallation versuchen. Wenn das nicht funzt: Keine Ahnung. Danke |
Virenscanner können auch solche Fehler verursachen. Hast einen installiert?
|
ad Virenscanner
Ja: Norton bzw. demnächst anstellen diesem den Kaspersky
a) War nur bislang wie gesagt alles kein Problem b) Habe ich schon versucht: Scanner deaktivieren. Was ich noch nicht probiert habe, ihn völlig aus dem Startmenü zu nehmen. Halte dies aber nicht für den Grund (werd´s aber notieren). Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag