![]() |
Problem mit USR8000
Hab mir nach dem ihr mir den USR8000 empfohlen habt gekauft und hab jetzt folgendes problem es stecken alle kabel (hab sogar nur kabel unter 3m damit sie ja nicht zu lang sind) und hab auch die netzwerkarte auf die ip 192.168.123.150 (150 zb) umgestellt und gateway ist die ip vom router (192.168.123.254) nur kann ich den router nicht pingen die lamperln am router leuchten das er eine verbindung zur karte hat und die anderen 3 was leuchten sollen leuchten auch. Ist der Router hin od hab ich noch was übersehn? :confused: :confused: :confused:
|
Du könntest schon ein paar Angaben zu Deinem Internetzugang machen. Nutzt Du Adsl oder ein Modem?
Hast Du schon die aktuelle Firmware 1.23 (für Adsl) installiert? Für's erste mal Aufrufen der Konfigutrationsseite stell die Netzwerkkartenadresse auf automatisch beziehen, beim Router ist der DHPC-Server eingeschaltet, sonst wirst Du keine Verbindung zum Router bekommen (Neustart nicht vergessen). |
Hab chello
und hab auch schon probiert die ip automatisch zu beziehn geht aber trotzdem nicht ich kann den router einfach nicht pingen |
servas naish
frag amal den pong, der hat das ding rennen |
Für Chello musst Du die Mac-Adresse der Netzwerkkarte klonen, soweit ich weiss. Ohne dem kommst nicht ins Netz.
|
so habs jetzt mal nur ausm thread rauskopiert, daspar ich ma das neu tippsln ;)
------------------------------------------ mit chello-netzwerkkarte verbinden (nicht in den uplink port) dann im browser http://192.168.123.254 beim login das passwort standardmäsig 'admin' eingeben danach mac clonen und router rebooten! kabelmodem am wan-port des routers anschliessen (der port auf der rückseite) jetzt die netzwerkeinstellungen auf dem computer ip: 192.168.123.xxx (1-254) subnet mask: 255.255.255.0 standardgateway: 192.168.254 (die adresse des routers ) prim und sekundärer dns: werden vom router angezeigt einfach übernehmen so das sollte es gewesen sein ------------------------------------------ is die anleitung für chello cu pong |
@FENDiMan
sag mal wo gibts denn die neue firmware?(bin grad erst aus dem urlaub zurück gekommen ;)) |
Die Firmware gibts im Netzwerk-Forum in dem Thread (der Link von Hal2000).
Mein Link ganz zum Schluss funktioniert nicht mehr, den haben sie zugemacht. @pong: Die Netzwerkadresse vom Computer sollte man zuerst automatisch beziehen lassen, da standardmäßig der DHCP-Server des Routers eingeschaltet ist. |
THX für eure hilfe!!!1
Thx für eure hilfe aber der router hatte nicht die 192....254 ip drin :mad2: :mad2: :mad2: :mad2: sondern einen andere jetzt hab ich in mal auf standart einstellungen setzen müssen und dann ist alles problemlos gegangen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag