WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Blöde Frage zum Thema ISDN Bandbreite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27924)

schim 13.08.2001 20:23

Blöde Frage zum Thema ISDN Bandbreite
 
Hallo

Ich war bis jetzt immer der Meinung, daß man mit ISDN 64kBit genau 64000 Bit/s Bandbreite zur Verfügung hat (und zwar in beide Richtungen insgesamt 64000 Bit/s).

Dann hab ich jetzt diesen Audiogelaxy Satellite laufen (Napstar ähnliches MP3 Sharingtool zu finden unter: www.audiogalaxy.com) und hab mich über die Übertragungsraten gewundert:

[Siehe Anhang]

Kann es sein, daß man sowohl up- als auch downloaden mit 64000bit/s kann wenn man ISDN einkanalig fährt?

Würde mich wundern, lass meine Wissenslücke jedoch gerne füllen.

Danke,
Schim

Phantomias 13.08.2001 23:18

Jo - Stichwort Vollduplex.... ;)

64kb down und simultan dazu 64kb up..

auf einem Kanal...

helios 14.08.2001 09:40

@phantomias: das kann ich nicht ganz glauben. Ein ISDN B-Kanal hat eine Bandbreite von 64kb und die müssen sich Up- u. Download teilen. Anonsten dürften sich ja gleichzeitige Up- u. Downloads nicht gegenseitig beeinflussen. Tun sie aber. Wenn bei mir ein Upload anläuft dann brechen die Downloads im entsprechenden Ausmass ein.

[SWoT]BetuX 14.08.2001 09:52

du hast bei isdn...
auf einer leitung 64k up und 64k down simultan!!!
wenn ich mit 7k saugen, dann kann ich auch ohne progleme mit 7-8k senden :D

da bricht nix ein *gg*

helios 14.08.2001 11:22

@[SWoT]BetuX: ich kann's noch immer nicht glauben u. zwar aus folgenden Gründen:
a) ich hab bei der Telekom angerufen u. dort mit 2 Technikern geredet. Beide haben mir versichert, dass Up/Download sich die Bandbreite v. 64kb teilen müssen.
b) ich hab versucht mich im Web schlau zu machen. Auf allen Seiten die sich damit beschäftigen ist v. 64kb Bandbreite insgesamt die Rede, aber nicht davon dass ich 64kb für Upload + 64kb für Download habe.
c) ich komme beim Saugen mit Morpheus immer nur auf isgesamt 64kb (Up/download zusammen). Im Morpheus kann man die Uploadbandbreite begrenzen. Tue ich das u. setze z.B. 32kb ein, so habe ich brav 32kb Upload u. 32kb Download. Geb ich das Limit weg, hab ich meistens 40-50kb Upload u. der spärliche Rest bleibt f. Download.

Also nicht dass ich mich mit ISDN auskennen würde, aber woher habt ihr eure Informationen?

schim 14.08.2001 11:35

Also ich kenn mich auch nicht mehr aus!
Eigentlich war ich bis jetzt immer der Meinung von noo1sda

Aber gestern war ich 2h 33min online und hab laut DFÜ-Statusfenster 60mb herunter und 40 raufgeladen!

Wen man 8kbyte/s auf eine Stunde umlegt, ergibt das 28,125 MB / Stunde

Das heißt ich hätte eigentlich insg. nur ~70MB Datenvolumen schaffen dürfen.

Könnte man das vielleicht auf eine Messungenauigkeit des WinME DFÜ-Monitors zurückführen?

Ratlos!

Sesa_Mina 14.08.2001 12:01

@shim:

Datenkompression.

schim 14.08.2001 12:14

@Sesa_Mina

Hab vergessen zu erwähnen, daß ich ausschließlich MP3 Files gesaugt/raufgeladen hab.
Da kanns dann nicht an der Datenkompression liegen, denn ein MP3 kann man eigentlich nicht mehr wirklich komprimieren!

Phantomias 14.08.2001 21:59

@noo1sda:
Echokompensation nennt sich das...
im I-net findest sicher was...

schim 14.08.2001 22:58

Echokompensation? Hört sich ja verdammt wichtig an - was ich da gefunden hab klingt aber irgendwie plausibel!

>>Echokompensation

echo cancellation (EC)

Das Echokompensationsverfahren - auch Zeitgleichlageverfahren genannt - besteht darin, dass die zu erwartenden Echos vom gesendeten Signal möglichst genau nachgebildet und vom empfangenen Signal subtrahiert werden. Für diese Zwecke wird an beiden Seiten der Übertragungseinrichtung ein adaptiver Echokompensator implementiert. Seine Aufgabe ist es, die ankommenden Echos in deren gesamtem Zeitverlauf genau nachzubilden. Weil die Echos von Leitungseigenschaften abhängig sind, muss sich der Echokompensator an die momentanen Leitungseigenschaften adaptiv anpassen. Ein solcher Echokompensator wird in Form einer hochintegrierten Schaltung realisiert. <<


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag