![]() |
Hi liebe Leute!
Nach Ewigkeiten wieder im Forum und das mit einer skurrilen Story: Telefon (der grausliche grau-grüne Apparillo) und Modem in einer der Standard-Steckdosen der Post, PC mit sämtlichen Steckern in einer Mehrfachsteckdose mit Netzschalter. Ist nun der PC ausgeschaltet, die Mehrfachsteckdose jedoch nicht vom Netz getrennt, schaltet sich nun der PC bei einem Telefonanruf - gleich ob von Festnetz oder Handy - ein und fährt hoch. Dieses Verhalten ist jederzeit reproduzierbar. Wie bitte ist das möglich?? Irgendwelche Theorien?? PS: Das Treffen war wieder echt nett, mußte leider früh gehen und war sowieso irgendwie sehr geschlaucht an diesem Tag. Die T-Shirts sind jedenfalls sehr nett geworden! |
ISt so ähnlich wie Wake on Lan.
Kommt ein Anruf, sendet das Modem dem MOBO ein Siganl und diese fährt dann hoch. Kann man normal in einem Menüpunkt einstellen, leider weiß ich nicht mehr wo. ------------------ Es grüßt Sie Mr.XXXlarge |
ist im bios einstellbar: "wake on external modem act" - oder so, wennst ein a7v mit bios unter .4 hast - pech auch mit deaktivierter einstellung weißt immer ob wer angerufen hat - der computer ist auf.
madias |
Kann auch sein das im bios "wake on modem ring" steht einfach auf DISABLE stellen
mfg gman |
Solltet Ihr was übersehen haben *nursofrag*??
Das Handy hat ja nicht´s mit dem normalen Telefon zu tun, und somit scheidet die WOL Theorie aus. Nun kann es jedoch sein, daß der Elektrosmog für diesen Vorfall verantwortlich ist. Aber nun mal zu den Möglichkeiten: - Modemverbindung abstecken - Handy im Auto lassen - auf Anruf warten - wenn kein Einschalten, dann Modem anstecken - siehe unten *) - auf Anruf warten - wenn kein Einschalten, dann Modem abstecken und Handy holen - auf Anruf warten - wenn kein Einschalten, dann Modem anstecken - auf Anruf warten - wenn kein Einschalten, dann zur Kenntnis nehmen und wundern => sollte sich bei dieser Vorgehensweise der PC einschalten, dann weist Du welches Teil dafür verantwortlich ist. und nun zu *): Du solltest die Geisterjäger rufen :-} *ggg* |
Nur zu meiner Klarheit.
Meinst Du mit Handy a) Anruf auf dein Festnetz vom Handy oder b) Anruf auf dein Handy neben dem Rechner? Bei mir hat nur Modem abschalten über Steckerleiste geholfen oder aus der Telefondose herausziehen. |
hi Agamemnon
"Ist nun der PC ausgeschaltet, die Mehrfachsteckdose jedoch nicht vom Netz getrennt, schaltet sich nun der PC bei einem Telefonanruf - gleich ob von Festnetz oder Handy - ein und fährt hoch." damit meint er sicher den reinkommenden anruf auf die "dose" ,ob er vom festnetz und oder vom handy kommt. mau ps. mußte es auch zweimal lesen. |
Ach so, na dann könn ma ja die Geisterjäger zuhause lassen *ggg*
|
@Dr.Cyber: Schalte auf jeden fall immer die Leiste aus, damit verhinderst du, dass dein Compi unbemerkt irgendwelche spomanadeln macht, und ausserdem sparst du strom ;)
------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Danke sehr! Sachen gibt´s! Werde mir mal das BIOS vornehmen:
Die Leiste schalte ich sowieso, eben aus den genannten zwei Gründen! Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag