WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CD-LABEL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27875)

MEMIL 13.08.2001 11:18

CD-LABEL
 
Eine Frage hätte ich: wer kann eine Programmempfehlung aussprechen, das diese runde CD-Labels aufdrucken kann? Ich habe bei PEARL ein Programm bestellt (LABELS unlimited, Version 2.0), das kaum installiert werden kann. Wahrscheinlich ein uraltes Programm, weil läuft nicht unter Win 2000, aber auch unter Win 98 unbrauchbar ist. Für die Rückmeldungen bedanke ich mich gleich hier und jetzt.

MGF, MEMIL

Oli 13.08.2001 11:26

Welches Brennprogramm hast Du? Bei WINONCD3.8 ist ein gutes Programm dabei.

Wenn Du Boeder-CD-Label kaufst, ist ebenfalls ein Programm dabei.
(die Etiketten sind zwar teurer, aber mit dem enthaltenen Programm rechnet es sich).

Ciao Oliver

MEMIL 13.08.2001 11:35

CD-LABEL
 
Danke für den Tipp. Stimmt, ich habe eben Win On CD 3.8, hatte aber bisher nicht diese Feature angeschaut, weil ich oft nur Daten 1 zu 1 brennen muß. Ich werde das sofort probieren.

MFG, MEMIL

spunz 13.08.2001 18:22

bei den fuji cd label war ein kleines programm dabei das vollkommener schrott ist. dafür war aber noch eine word und corel vorlage dabei => damit kannst wunderbar label erstellen :)

Wombat 13.08.2001 21:50

"DesignPro 2000" von Avery - Zweckform.
Erhältlich bei MediaMarkt, Pagro, ....

MfG., wombat

utakurt 13.08.2001 23:12

Nur so am rande...
 
überlege Dir das gut, Deine CDRs mit Labeln zu bekleben - in ein paar Jahren kannst dan wahrscheinlich alle kübeln, weil sich der Kleber stellenweise löst und die ´Reflektionsschicht mitnimmt.

Schaut zwar gut & teilweise semiprofessionell aus - ist aber letztendlich MÜll!

Phantomias 13.08.2001 23:26

Re: Nur so am rande...
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
überlege Dir das gut, Deine CDRs mit Labeln zu bekleben - in ein paar Jahren kannst dan wahrscheinlich alle kübeln, weil sich der Kleber stellenweise löst und die ´Reflektionsschicht mitnimmt.

Schaut zwar gut & teilweise semiprofessionell aus - ist aber letztendlich MÜll!

Stimmt. auf des würd i besser verzichten...
reicht doch, wenn Du Front und Backcovers hast...

MEMIL 15.08.2001 15:18

CD-LABELS
 
Danke für die kalte Dusche... Hast so was gelesen oder stellst dir vor? Was würdest du machen um die Verkleberei zur vermeiden und doch etwas profissoneller aufzutreten? Mir geht schon die händisch Schmiererei der CDs auf die Nerven, deswegen habe ich gedacht mit Klebetiquetten zu gestalten... Andererseits, scheint wirklich eine ordentliche Dummheit die CDs zu beschädigen..

MEMIL

utakurt 15.08.2001 16:17

Re: CD-LABELS
 
Zitat:

Original geschrieben von MEMIL
Danke für die kalte Dusche... Hast so was gelesen oder stellst dir vor? Was würdest du machen um die Verkleberei zur vermeiden und doch etwas profissoneller aufzutreten? Mir geht schon die händisch Schmiererei der CDs auf die Nerven, deswegen habe ich gedacht mit Klebetiquetten zu gestalten... Andererseits, scheint wirklich eine ordentliche Dummheit die CDs zu beschädigen..

MEMIL

Soll ich Dir eine 3 jahre alte CD schicken, die ich damals auch belabelt habe, weil es so super ausgesehen hat?

Ich kann das Ding nämlich nimma abspielen, weil sich der label an den Kanten löst - abziehen kann ich das Ding net, weil die Refle-Schicht teilw. mitgeht (schaut aus wie Staniol)

Die Tips hier sind gratis und gut gemeint - also sei nicht erbost darüber - was Du letztendlich machst ist ganz allein Deine sache - wir können uns ja derweil auf den Thread:

"Möchte belabelte Cds umkopieren, weil sich der label samt Reflexionsschicht löst!"

vorbereiten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag