WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Celeron? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2787)

Manfred 29.11.2000 13:30

Hallo,
ich habe leider keine Erfahrung mit Celerons.Wie hoch muß zB. ein 600er Celeron overclockt werden das er eine vergleichbare Leistung wie ein 600er PIII hat, oder kann man das nicht richtig vergleichen?

mfg

------------------
MB

wizard 29.11.2000 13:34

Laut Vergleichstabelle die mir ein Verkäufer bei Raisl gezeigt hat, soll der Unterschied ca. 10 % betragen.

mfG:


------------------
wizardgp

zed 29.11.2000 16:41

is logischerweise ein merkbarer unterschied zw. pIII und celeron. der preis kommt ja ned von ungefähr...mehr L2-Cache kostet doch um einiges mehr und kann dafür auch einiges mehr

aba für den onu reicht der celeron im grossen und ganzen...kannst ja für die geldersparnis was anderes kaufen (z.b. bessere graka...)


------------------
best regards, ZeD

Benjy 29.11.2000 16:43

schau ob du noch einen celeron II 533 oder 566 bekommen kannst. die laufen fast zu 100% auch mit 100MHz FSB und dadurch mit entsprechender höherer frequenz. der celeron 600 läuft leider nicht immer auf 900.

rein gefühlsmäßig würde ich sagen, du brauchst mindestens einen celeron 700 um mit einem pIII 600 mitzuhalten.

Umlüx[L-M] 29.11.2000 17:00

Celerons (ich glaub' die sind ja Multi-gelockt) kannst du nur über den FSB overclocken. Wie schon gesagt, 100MHz FSB dürften kein Problem sein und dir einen satten Leistungsgewinn bringen. mit guten RAM, Board und Kühlung kannst du dich dann auch noch höher tasten. Wichtig ist aber, nicht in zu großen Schritten vorzugehen und immer die Temperatur im Auge zu behalten. Ansonsten kann man nicht sagen wie hoch du kommen kannst, da ja jede CPU mehr oder weniger ein Unikat ist.

29.11.2000 17:05

hab meinen 566 auf 115 MHz FSB :)

Umlüx[L-M] 29.11.2000 17:10

Macht ca 977 MHz.. keine schlechte Leistung. Naja, immerhin ist der Celeron schon seit jeher für seine gute Übertaktbarkeit bekannt (bis ich meinen Athlon500 luftgekühlt auf 800 gebracht habe ;) )

29.11.2000 17:12

mit 2.0V macht er auch 117 MHz FSB = 994 MHz :D

Manfred 29.11.2000 22:10

Hab mir heute beim NRE einen 600er Celi gekauft, einen kleineren gabs nicht mehr, hatte noch eine Gutschrift und hab halt 300.- draufgelegt. Auf 750Mhz bin ich schon, aber ab jetzt brauche ich einen besseren Lüfter, welcher ist da ein Tip?
Momentan hab ich 28° gibts das?

------------------
MB

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 29. November 2000 editiert.]

Benjy 29.11.2000 22:29

mein 900Mhz Celeron (vormals 600) läuft mit einem normalen alpha (irgend ein alter ohne kupferplatte) ausgestattet mit einem y.s-tech lüfter prächtig. kernspannung 1,8V

btw. du hast doch hoffentlich die corespannung erhöht oder? mit 1,5V gehts nämlich nicht sonderlich weit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag