WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dual CPU für daheim? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27780)

Alter 12.08.2001 01:36

Dual CPU für daheim?
 
Nachdem ich nun meine ersten Erfahrungen mit einem Dualsystem für meinen Privatbereich gemacht habe, interessiert mich natürlich, was ihr davon haltet.

enjoy2 12.08.2001 01:56

hmm, sicherlich reizvoll, nur wozu ist die Frage

da ich nicht mit endlosen Geldsegen ausgestattet bin, kaufe ich nicht drauf los :)

soll ja auch einen Nutzen haben, die 2te CPU und nicht nur in einen Dauerruhestand sein ;)

enjoy

Alter 12.08.2001 02:05

Die Verteilung der Arbeit auf beide Prozessoren ergibt sich durch das Betriebssystem ja automatisch, sobald mehr als eine Anwendung läuft, aber optimal wären natürlich Programme, die auf Multithreading programmiert sind.
Da gibt es nicht viele, aber man wird fündig. Vor allem bei Videobearbeitungsprogrammen. (Und Q3A, hehe)

webteufel 12.08.2001 10:48

ist für die meisten User wohl wie ein Mountainbike wenn man in der Stadt lebt (und im Urlaub fernverreist).

oder der Fuchsschwanz auf der Antenne?

- aber irgendwie doch g...

thetoms 12.08.2001 10:54

Geile Sache, ich hab einen Freund mit einem Dual Pentium 133 unter W2K, er hat 128 MB Ram, (für einen 133 enorm viel) und die Hütte is heute, 5 Jahre nach dem Neukauf (er hat ihn aus einer Firma gebraucht gekauft) immer noch höllisch schnell

Irgend wie ein guter Weg, wenn du nicht jedes Jahr aufrüsten willst, ich muss ehrlich sagen ich hätt auch gern einen, als Linux server, also wenn wer einen 133 oder so rustehen hat

mfg Toms

utakurt 12.08.2001 10:55

Würde mich auch reizen
 
... aber der Preis hält mich schon a bissi davon ab.

Was ist mit Deinen Erfahrungen "Alter"; laß' und Single CPU-ler doch daran teilhaben - wie funzt es? Flüssiger das Ganze? Schneller?

Mann - laß doch Infos rüberwachsen!

Moose 12.08.2001 12:43

Für den privaten Gebrauch bringt es ja überhaupt NÜSCHTS! Die paar Frames die Q3 schneller ist merkt man 1. nicht und 2. nur bei 640x480 bei höheren Auflösungen (in der wohl jeder spielen wird) ist wieder mal die Grafikkarte der Flaschenhals!

Das Geld spar ich mir lieber für sinnvollere Dinge!

kollich 12.08.2001 14:20

reizvoll
 
reizvoll ist es auf alle fälle aber leider schwimme ich nicht in geld sonst währe es keine frage für mich. aber vielleicht wenn es noch günstigere MB mit thunderbird gibt dann schon.
aber warten wir mal ab was sich alles am markt tut.
und wenn dann aber auch nur mit win 2k ist stabil und flüssig.
nur zum spielen würde ich das system nicht nehmen dafür ist mir der pc zu schade, aber für aufwendige rechenpogramme sicherlich recht gut.

kommt zeit kommt rat

Alter 12.08.2001 15:09

Das Argument "teuer" lasse ich nicht gelten. Das Mainboard kostet in der Minimalaustattung 1990,- öSen. Wer sich momentan nur eine CPU leisten kann, auch kein Problem, denn mit einer CPU läßt sich das ja auch betreiben. Beim MSI-Brett werden auch unterschiedliche Spannungen für jeden Sockel unterstützt, das heißt, man kann ja vorläufig auch eine schwächere CPU als zweite dazustecken, bis man sich eine schnellere leisten kann. Ja, optimal ist das vielleicht nicht, aber gehen tuts auch.
Wer sich einen Dual-Athlon zulegen möchte, wird noch ein halbes Jahr warten müssen. Denn das Netzteil wird nun doch dem ATX-Standard angepaßt, auf den AGP-pro wird zugunsten des Stromverbrauchs verzichtet -> billigere Boards kommen auf jeden Fall, das steht schon fest.
Mag sein, daß mir dual nur bei wenigen einzeln ausgeführten Anwendungen was bringt, aber ich hab ja oft drei bis fünf Programme laufen: zB. ein 60-Seiten Druckjob aus Photoshop (ich drucke sehr viel Bilder von meiner Digicam), Word und IE, eine CPU-intensive Anwendung (Seti oder Prime95 oder genome...) usw. Nicht zu vergessen, daß etliche Filterberechnungen aus Photoshop ab Version 5.5 multithreading unterstützen. OK, ich geb zu, daß es bei Q3A wahrscheinlich effektiv nix bringt, aber das liegt nicht am Spiel, sondern am Grafiktreiber von Nvidia. Da die Grafikkarte die T&L Berechnungen selber macht und die zweite CPU aber vom Grafiktreiber keine Informationen darüber erhält, rechnet CPU2 ins leere. Es wurde in verschiedenen Tests bereits angeregt, den Treiber dahingehend zu optimieren, aber für Nvidia gibt es wichtigeres zu tun, als Treiber für Spezialfälle zu reprogrammieren (zB. Geldscheffeln...).
Fazit: Ich möchte auf mein Dualsystem nicht mehr verzichten.
Außerdem denke ich, daß sich das Aufrüsten nun für längere Zeit erübrigt.

PS: Womit ich nicht gerechnet habe ist, daß man praktisch süchtig wird, Programme aufzustöbern, die multithreadingfähig sind.
Hmmm. Ein schlechtes Gewissen, wenn eine CPU arbeitslos ist?
Weiß nicht....

12.08.2001 15:33

hätte ich nicht ein board mit via chipsatz (msi 694d pro a), wäre ich wirklich zufrieden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag