![]() |
Liebes Forum!
Als (un)glücklicher Besitzer es ASUS A7V hätte ich eine Frage: BIOS jumperless betreiben oder nicht. Ich habe (siehe Profil) einen TB-800@800 (L1-Brücken sind offen) und lt. Sandra und WCPUID läuft das Ding auf 808 MHz. Weiters sagt mir Sandra ich habe 2 Slots für SDRAM, wenn ich mir das MB näher betrachte finde ich aber 3. Und Sandra sagt weiters, daß ich in einem Slot einen 256er und im anderen einen 128er drinnen stecken habe. Der Rechner meldet sich aber mit 524288 KB OK und auch Windows erkennt richtigerweise alle 512MB RAM. Liegt das jetzt an 1. dem MB, das u.U. defekt sein könnte? 2. Sandra, das die Informationen nicht richtig auslesen kann? oder 3. am BIOS, das auf gut Glück irgendetwas einstellt um den Rechner irgendwie starten zu können. Hat irgendwer grundsätzlich auch und im speziellen ähnliche Probleme wie ich? MfG Wolfgang |
glaube nicht alles was Programme sagen
willst du übertakten oder nicht, wenn ja dann mußt du mit Jumper arbeiten, wenn es zu deiner Zufriedenheit läuft, lass es so wie es ist. zum Speichertesten solltest du das verwenden http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml enJoy |
Eigentlich will ich nicht übertackten, da ich noch immer langsamer bin als mein Rechner.
Und CTSPD (Version 0.92) habe ich wieder deinstalliert, da ich bei jedem booten einen 0E bekommen habe solange es drauf war. Allerdings tritt er auch nach einem normalen Bootvorgang und Reboot auf. Irgendwo ist ist in der Kiste ein Hund begraben, den ich nicht finde. Manchmal hätte ich gute Lust das Ding beim Fenster hinauszuwerfen und zusehen wie er am Boden zerschellt. |
AMD und ASUS Dreamteam :-)
intel rulez |
@lazy: Quatsch mit Soße; Ich habe mir gerade einen PC mit A7V & TB 900 aufgebaut, und bezüglich dieser Teile keinerlei Probleme.
@Wolf42: Ich nehme an du hast 512 MB Speicher. Vielleicht ist der falsche Wert von Sandra ein Hinweis auf Probleme beim Speicherzugriff. Hast du schon mal versucht die SDRAMs umzustecken bzw. einzeln zu betreiben, um zu sehen ob's dann stabil ist? [Dieser Beitrag wurde von FranzU am 20. November 2000 editiert.] |
Hi
Auf der Homepage von AMD gibt es eine Liste von MB Hersteller, Netzteile...weiss was ich noch alles...wenn du ein sicheres stabiles System willst muss du dich an diese Liste halten also:> ist dein RAM Hersteller nicht auf der Liste und sind Schierigkeiten aufgetreten. Dabei ist nicht sicher ob der RAM ein Fehler hat.Check die Liste durch und dann wirst sehen das AMD den TBird unter eingeschränkte Bedienungen als stabil,schnell,zuverlässig bezeichnet oder anders gesagt wenn du keinen Netzteil von 300W von der Firma XY, MB von der Firma XX, RAM von der Firma XX, HDD usw...dann "könnte" es sein das troubles auftreten wie in deinem Fall oder auch nicht ;-) wie in dem Fall von Kollege vorhin. mfg lazy |
@lazy:
Also ich kenne diese Listen von AMD nicht, und habe auch im Moment keinen Grund sie mir anzusehen. Ich glaube deine Schlussfolgerung, das der TB nur mit diesen gelisteten Komponenten stabil läuft, stimmt so nicht. AMD hat das vieleicht damit getestet und für OK befunden, d.h. heißt aber noch lange nicht, das es mit anderen Komponenten nicht funktioniert. Ich habe mein System (siehe Profil) zusammengestellt, ohne Rücksicht auf irgendeine AMD-Liste, und bis jetzt läuft's problemlos. ------------------ lG FranzU |
Leider kann ich hier kein Bild einfügen ([IMG] UBB-Code nicht erlaubt! ??), dehalb kann ich nur den Link zum Bild posten:
http://www.bowling-ca.com/offtopic/a7v.jpg Number of Memory Slots: 2 :confused: eigentlich habe ich 3 Steckplätze Maximum Installable Memory: 1024 MB :confused: :confused: in der Beschreibung steht was von 1,5 GB! Und wenn ich in die Bank 2 oder 3 noch einen 256er stecke steht dort aber nur 128MB! Ist mein Board defekt oder eine Eigenart vom A7V? Hat das schon mal jemand mit SiSoft Sandra 2000 Pro gechecked?? MfG Wolf(42)gang [Dieser Beitrag wurde von Wolf42 am 27. November 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Wolf42 am 27. November 2000 editiert.] |
Number of Memory Slots:2
Nehme an da jedes Ram 2!! Seiten hat kommt diese Bezeichnung. Beim Booten siehst Du auch die Belegung der Ram-Slots 0,1,2,3 falls alles passt. Das mit den 1,5GB wird möglicherweise das Progie nimmer ganz begreifen aber es soll ja bereits Sandra2001 heraussen sein. Aber ich glaube nicht das Du das Board so lange haben wirst das 1,5GB Arbeitsspeicher notwendig sind. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von kato:
Das mit den 1,5GB wird möglicherweise das Progie nimmer ganz begreifen aber es soll ja bereits Sandra2001 heraussen sein. <HR></BLOCKQUOTE> Das gleiche Progamm erkennt den Speicher allerdings richtig auf meinem alten P2B-LS. Dort sagt Sandra, daß ich max. 2048MB RAM einbauen kann. Daran kann es also nicht liegen. Hat irgendwer schon einmal (mittels Sandra) überprüft, wieviel Speicher theorisch das Board verträgt? ich fürchte, daß meines leicht bis schwer defekt ist, und das serienmäßig. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag