![]() |
Jetzt mal Klartext - AMD + Boards
Hi all
ich habe mich mal durch da Forum gewühlt in der Hoffnung einen Konkreten Tip zu bekommen bzgl einer Kaufempfehlung. aber nix da ... grrr Also ich bin eigentlich ein purer Intel user (bx rulez) aber die Amd preise sind wirklich krass. ich will mir ein Amd system zulegen , etwa in der kategorie: Amd 1,4 GHz 512 MB DDR !! ram etc Nun die Frage : WELCHES BOARD ! Auf keinen Fall kommt mir Elitegroup , epox und so ein crap ins haus (nein, is nicht! ) Wie siehts es mit dem MSi Board aus ? Ansonsten nur noch asus. ich habe mir diverse amd systeme angeschaut und die waren der letzte dreck ( elitegroup etc) Nix stabil - nur Ärger etc... Das system wird hauptsächlich für 3d anwendungen genutzt (games :) , Raytracing etc) Os : Win2k , Win98se und Linux Wäre nett wenn jemand eine konkrete aussage machen könnte . Sonst wird es wieder Intel. |
Ich verwende das MSI 6330 Turbo mit einem Athlon 1,2 GHZC seit 6 Wochen (fast Dauereinsatz) problemlos.
Das Board ist schnell , vor allem mit dem integrierten RAID-Controller, und mittlerweise durch Bios 2.8 und 4.32 inf Treiber stabil - und der Preis ist OK! Der einzige Nachteil ist, daß es noch keine DDR-Speicher unterstützt, da gibts das KT266 Turbo, auch von MSI. Aber der Performancegewinn ist nur marginal. Ciao Oliver |
...also ich bin mit meinem epox-board voll zufrieden, stabil unter win98se.....
hatte nur kurz an anfang probleme, die aber eher dem via-ide porblem zuzuschreiben waren, seit dem letzten update diesbezüglich funzt wieder alles.... |
Ich empfehle dir das MSI K7T266-Pro.
|
Das MSI K7T 266 Pro ist für mich momentan die erste Wahl unter den Athlon DDR Boards.
Ab Bios Version 1.4 ziemlich schnell, läuft mit jedem von mir ausprobierten DDR Speicher (Micron, Samsung, MemorySolutioN, NEC) Dieses Board läuft bei mir zu Hause mit einem 1GHz Athlon-C seit dem Einbau (vor 2 Monaten) ohne Absturz (Win2k S 7/24) mit 768MB Miron PC2100 CAS 2,5 Speicher. Im Gegensatz zu Boards mit 760/VIA686B Chipsatz hat die neue SuperSouthbridge auch keine Probleme mit großen Datenmengen |
Wos is mitm Asus A7V 266?
|
Hab das Epox 8K7A+
ja, und seit es rennt, rennt es.
Der anfang war ein bisserl hart, aber nachdem mir NRE CPU und MoBo ausgetauscht hat fetzt das ganze. Den "Southbridge Bug" hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt. Vielleicht leg ich eines tages ein 2gb grosses file an. wer weiss. Die Haare, die ich allerdings am Anfang verloren habe, waren viele. Ist wohl ein blöder zufall, dass CPU und MoBo vom anfang an hin sind. Gott sei dank war alles vom NRE ... Good Luck, the coice is yours Namor |
Zitat:
|
Einfach ganz blöd auf http://www.chip.de/produkte_tests/pr...ts_209135.html vorbeisurfen, das Board ist doch wirklich der halbe Himmel. Enchante Madame ;) :o :D :cool: :confused: :ms: :lol: :heul: :tux: (äh falsch tux)
1,2 GB I/O Transfer ist in Ordnung im Gegensatz zu den anderen Quatschthlon Boards :p *übersetz* bllllllllllblblblblbl |
Zitat:
Zitat:
ich mein zwar das ddr noch nicht ausgereift deswegen sag ich auch lieba nix dazu ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag