![]() |
AVI´s ?
hy!
mit wieviel kbits/sek sollte man einen film aufzeichnen? avi file, divx mpeg-4 low motion und wie oft soll ein keyframe gesetzt werden? (alle 3 sek?) und was bewirkt der keyframe genau? bzw. könnt ihr mir ein programm (freeware) empfehlen mit dem man bei bestehenden filmen stücke entfernen kann bzw. mit dem man das file eben anders abspeichern kann (asf, mpg, ...) mfg |
ich nehme immer keyframes: 10
zum bearbeiten kann ich dir virtualdub 1.4c !! nicht 1.4d empfehlen.. (zuschneiden, anderes format speicher, und und....... mit wieviel kbits du aufnehmen kannst, hängt vom sys ab |
nimm keyframes alle 2-3 sekunden
was genau es ist binn ich zu faul zu erklaeren, schau halt auf www.divx-digest.com nach - rubrik articles, wirst sicher was finden und verwende das divx 3.2 codec - hat den key detect patch, dann verwendet der codec automatisch fuer action szenen den high motion codec was viel besser ist fuer die qualitaet und zu bitrate - mit einem bitrate calculator nachrechnen - wenns z.b einen 90min film auf eine 700mb cd haben willst musst halt 790kbit nehmen, ein 107min film darf maximal 680kbit haben damit es unter 700mb passt, alle zahlen sind nur beispiele, haengt auch vom gewaehlten ton ab - bitrate des mp3 streams und virtualdub ist super btw, kennt jemand einen patch mit dem virtualdub auch vobs oder iddealerweise ifo files lesen kann? |
i speicher meine videos immer auf 2 cds mit bitrate um ~1400 herum :D da stimmt dann die qualität...
|
ich nur bei guten filmen und wenn sie laenger als zwei studen sind, so um 700kbit bin ich eigentlich auch zufrieden
|
@ NasenBär:
Ein "Keyframe" ist ein Frame (=einzelnes Bild), der ALLE Bildinformationen enthält. Alle folgenden Frames enthalten nur die Änderungen zum jeweils vorigen Frame. Daraus ergibt sich, daß nur ein Keyframe als erster Frame eines Clips geeignet ist. Viele Videoschnittprogramme speichern daher ALLE Frames als Keyframe ab; damit dann nachher ein Schnitt (oder Filter, oder sonstiger Videoeffekt) an jeder beliebigen Stelle eines (Video-)Clips durchgeführt werden kann. Soviel mir bekannt ist, verbrutzelt ein AVI 2.0 bei voller PAL-Auflösung durchschnittlich 3,60MB pro Sekunde MfG., wombat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag