![]() |
Netzwerk-Kit für 2 Rechner - was & wo?
Hallo Forum!
Ich möchte meine beiden W98-Rechner vernetzten und hab schon öfters von kompletten Kits gelesen, welche die gesamte HW/SW für die Vernetzung zweier Rechner beinhalten. Wie das Leben nun so spielt, weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen hab (es war ein Vergleich solcher Kits) und so frage ich mich welches Kit empfehlenswert ist und wo man es in Wien bekommt. Any ideas? Vielen Dank, Jeff. |
Zitat:
Zitat:
aber warum undbedingt ein kit? ein hub + 2 netzwerkkarten + 2 rj45 twisted pair tuns auch, kommt dich nicht teurer und du kannst da aussuchen wasst da nimmst ;) cu pong ps: da 'suchen' button is rechts oben ;) |
Derartige Kits werden mittlerweile eigentlich von jeder Firma angeboten, die im Consumer-Segment Netzwerklösungen anbietet.
Der Inhalt ist meist recht identisch. Zwei PCI-Karten, ein kleiner vierfach Hub und zumeist auch entsprechende Kabel mit rund jeweils 3-5 Meter. Treiber für unter anderem Windows 98 sind natürlich immer dabei. Der Preisunterschied ergibt sich zunächst einmal aus der möglichen Übertragungsgeschwindigkeit der Karten und des Hubs. Deutlich günstiger sind hierbei natürlich 10MBit Lösungen, die im normalfall für daheim auch locker reichen. Etwas teurer sind Lösungen mit 10/ 100 MBit Karten und Hubs. Dazu kommt dann noch der "Markenname". Allerdings ist man bei renommierten Herstellern wie z.B. 3Com bez. Treiber zumeist auf der sichereren Seite, wenngleich man dies leider nicht veralgemeinen kann. Zu haben sind diese Kits bei vielen Fachhändlern oder aber auch bei Saturn/ Media. Bei letzteren stehen auch zumeist mehrere Kits herum, sodass du ein wenig gustieren kannst. Allzuviele Unterschiede gibt es - wie gesagt - ohnedies nicht. Wenn du allerdings wirklich nur zwei Rechner vernetzen willst und genau weisst, dass da kein dritter oder aber ein gemeinsamer Netzwerkdrucker bzw. gemeinsamer I-Net Zugang via Router dazu kommt, dann reicht es im Prinzip aus, den zwei Rechnern jeweils eine Netzwerkkarte zu verpassen und diese mit einem ausgekreuzten (!) Netzwerkkabel zu verbinden. Das ist sicher die günstigste Lösung, die - je nach Kabellänge - sogar für unter 500 ATS zu haben ist und im Prinzip auch völlig ausreicht. Allerdings nur, wenn du das Netzwerk nicht erweitern willst. |
Günstige Sets gibts z.B. von Surecom, Edimax und Netgear, wobei letzteres glaub ich das teuerste ist.Mehr als 1000,- bis 1400,- braucht der Spaß nicht kosten,da hast schon was brauchbares,meistens mit Realtek 8139-Chip und einem 10/100er Hub.
|
schau mal unter www.pearl.at -> Hardware -> Netzwerktechnik
zB 2 x 100MBit-Netzwerkkarten, 10 m Kabel, Treiber um ATS 870,40 |
2 Computer
Wenn Du nur zwei Computer vernetzen möchtest Netzkarten 10/100 gibt es um etwa 200 Schilling ein ausgekreuztes Kabel 10m RJ45 wird etwa auch das gleiche kosten macht zusammen etwa 600 Alpendollar
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag