WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frage zu HDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27564)

Goldeneye 09.08.2001 08:16

Frage zu HDD
 
hallo kollegen,

möchte mir für meinen neuen pc auch eine zweite hdd zulegen.
möchte, weil die "alte" auch eine ibm ist, auch bei der marke bleiben. allerdings versteh ich nicht was der unterscheid zwischen diesen beiden ist???

IBM IC35L040AVER07 Deskstar 60GXP 41.1GB

bzw

IBM DTLA-307045 Deskstar 75GXP 46.1GB

abgesehen vom preis und des geringen größen unterschieds - kann mir da mal wer helfen??
welche der beiden ist den nun zu empfehlen??

pong 09.08.2001 08:55

Festplatten IDE: IBM DTLA307045 45GB 7200U/Min, 8.5ms
FESTPLATTEN/ CONTROLLER IDE IBM: IC35L040AVER07 - 60GXP - 40GB, Nachfolgemodell der DTLA Serie, 8ms,2MB Cache, 7200U., UDMA100

tät mal behaupten das die 60gxp die neuere is, tät dir aba trotzdem eher zu der hier raten

valo 09.08.2001 09:09

dei 60gxp is die neuere, und sehr zu empfehlen, i hab mir die gekauft vor einiger zeit und die performance is org... :)

Espresso 09.08.2001 09:23

kann valo nur zustimmen:D

running_wild 09.08.2001 09:37

die 307045er 75GXP kriegst eh nur mehr sehr, sehr schwer!

wol 09.08.2001 10:18

Hier kommen die IBM-Platten aber gar nicht gut weg.

davinci 09.08.2001 10:32

Keine Frage, die alte 75GXP und die neue 60GXP Serie sind von der Leistung her gesehen erstklassig. Habe selber eine 75 GXP mit 30GB und bin sehr zufrieden.

ABER

Seit der 75GXP Serie stolpere ich immer wieder über Meldungen, daß es gehäuft zu Ausfällen der HD's kommt, insbesondere die 45GB Variante hatte ihren ganz speziellen "Ruf". Und interessanterweise geht's mit der 60GXP Serie im gleichen Ton weiter, hier nur ein Beispiel:

Forumsbeitrag

Keine Ahnung, ob es wirklich ein Problem gibt, eine offizielle Fehlerstatistik gibt's ja nicht. Aber ich bin bezüglich IBM-HD Empfehlungen etwas vorsichtiger geworden. Speed ist wichtig aber Zuverlässigkeit ist (zumindest mir) nch viel wichtiger.

davinci 09.08.2001 10:55

Eh kloar! Da poste ich nen Link und wenig später ist die Site down.

Na gut. Hier ein anderer

Espresso 09.08.2001 11:20

Zitat:

Original geschrieben von davinci

Seit der 75GXP Serie stolpere ich immer wieder über Meldungen, daß es gehäuft zu Ausfällen der HD's kommt, insbesondere die 45GB Variante hatte ihren ganz speziellen "Ruf".

Hab einige Festpllaten aus besagter Serie verbaut und bisher keine Probleme damit gehabt. Mir kommt offtmals vor, dass die Leute ihre eigenen Fehler nicht erkennen und daher der Hardware die Schuld geben.(siehe Signatur) Einer der größten Fehler, ist meiner Meinung nach bei Festplatten, das sie zu heiß werden. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass das Gerät selbst zu warm wird, sondern wenn man zB.: eine alte Festplatte(heiß) direkt unter einer neuen Festplatte(kühler) montiert, ohne eine Abstand zu lassen, kann auch die kühlste Festplatte nicht kühl bleiben.

davinci 09.08.2001 11:47

Gut möglich. Z.B. könnte auch die Kombination Athlon/heiße Graka/schlechte Gehäusebelüftung ziemlich rasch eine HD über ihre zulässige Betriebstemperatur bringen und zumindest teilweise ein hohe Ausfallhäufigkeit mitverursachen. Aber leider existieren keinerlei verlässliche Zahlen um solche "Trends" aus einer Statistik herauszufiltern. Und auch die Hersteller haben wohl keine Chance solche User-Fehler nachzuweisen und müssen wohl oder übel austauschen.

Leider ist das bei jeglicher Hardware ein Problem. Die Performancedaten kennt man schon lange bevor das Produkt am Markt ist, z.B. gibt's die Benchmarks von der neuen Seagate Barracuda IV
hier, und die Platte würde mich persönlich reizen, aber die Zuverlässigkeit in der Praxis kann man in frühestens einem halben Jahr abschätzen und dann auch nur aufgrund von Forumsbeiträgen mit Erfahrungen vieler anderer User. Die von den Herstellern angegebene MTBF ist ja leider nur ein Richtwert unter optimalen Laborbedingungen.

PS: Beim Seagate Review gibt's auch Vergleichswerte für 60GXP und 75 GXP, also keine Frage wenn eine IBM dann die 60GXP ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag