WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   leistungseinbußen wegen patches? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27545)

stefan21 08.08.2001 22:45

leistungseinbußen wegen patches?
 
mein System(s. Profil) habe ich im Mai aufgesetzt. um alle Komponenten zu testen, machte ich diverse Benchmarks mit Sisoft Sandra 2001(für win2k). Da ich nun von so vielen Bugs meines Via-Chipsatzes hörte und ich tatsächlich einige Startschwierigkeiten mit meiner Creative-Platinum hatte, machte ich diverse Software-Updates/Patches: Win SP1,Bios update 2.7, 4in1 4.31, Soundblaster-Patch von Via, neueste Grafikkartentreiber, dann SP2 drüber.

Als ich nun wieder einmal Benchmarks machte fiel mir folgendes auf:

Nach dem Soundblaster-Patch von Via hatte mein Prozzi weniger Benchmark Punkte (-2%)

Wenn ich jetzt meine Festplattengeschwindigkeit (ATA U100, 7200rpm) messe, schneidet diese laut dem Benchmarkprogramm SisoftSandra2001 schlechter ab, als eine ATA U66 Platte.
Ich hab da schon was von verschiedenen Problemen mit der 686-Southbridge von Via gehört, aber bremsen Patches das System da sooooooooooo gewaltig aus.
Wenn das stimmt, rüste ich bald wieder ab und geb das Bios 2.4 und 4in1 4.27 rauf. Sb Live verkauf ich jetzt sowieso.

Espresso 08.08.2001 22:53

Zitat:

Nach dem Soundblaster-Patch von Via hatte mein Prozzi weniger Benchmark Punkte (-2%)
Ist möglich, kann aber auch eine Messungenaugikeit sein.

Zitat:

Wenn ich jetzt meine Festplattengeschwindigkeit (ATA U100, 7200rpm) messe, schneidet diese laut dem Benchmarkprogramm SisoftSandra2001 schlechter ab, als eine ATA U66 Platte
DMA aktiviert?

dleds 08.08.2001 23:15

Also ich habe ja fast das gleiche sys und keine Probs mit 686b(BIOS 2.9) ich habe 4in1 4.29 und ATA kram drauf und Win 2k mit Sp0

The_Lord_of_Midnight 09.08.2001 01:48

Wenn 2% soooo gewaltig sind dann verstehe ich die Welt nicht mehr :confused:

Welche Werte hat die Harddisk bei Sisoft Sandra gebracht ?

stefan21 09.08.2001 22:01

2 % sind nicht sooo viel, da geb ich dir recht, aber die Festplattenperformance ist wirklich schlecht!

Ich habe nachgeschaut, ob der DMA-Modus aktiviert ist, und mir wurde folgendes Bild präsentiert:
primary IDE port:
-Gerät 0: Status ist DMA-Modus
-Gerät 1: Übertragungsmodus: DMA, wenn möglich
Aktueller Übertragungsmodus :Nicht anwendbar

Was heißt das "Nicht anwendbar"? Liegt hier der Grund, weshalb meine Festplattenperformance so schlecht ist?

Espresso 09.08.2001 22:06

Welches Gerät hast noch auf dem primary IDE Port hängen?

Schau mal ins BIOS ob dort DMA aktiviert ist.

stefan21 09.08.2001 22:22

ich hab am primary ide port nur die Festplatte als master hängen

im Bios steht Auto-Detection

The_Lord_of_Midnight 10.08.2001 00:26

Nicht anwendbar heißt, daß auf diesem Anschluss kein Ide-Gerät hängt.

Kannst du bitte mehr Details posten ? Welche Geräte hängen auf welchem Port und welche Werte liefert welche Sisoft Sandra-Version ?

stefan21 10.08.2001 01:21

am primary ide port hängt als master die WD400BB Festplatte. Habe im Bios UMDA-Mode auf AUTO umgestellt und läuft jetzt im Ultra DMA mode. (früher: DMA-Mode)

secondary master: LG CED8080B Brenner DMA-Modus aktiv
secondary slave: LG DRD8120B DVD-LW DMA-Modus aktiv

Bios.Version Award 2.8
4in1 4.32 (fast mode installation)
W2k SP2

Benchmark-Programm: Sisoft Sandra Standard Version 2001.3.7.50
Benchmark Punkte: 12290 (ein Vergleich des Programmes mit einer vergleichbaren Komfiguration wie mein System zeigt 24000 Punkte an)
Buffer read: 68mb/s
Sequential read: 17mb/s
Random read: 4006 kb/s
Buffered write: 41mb/s
Sequential write: 18mb/s
Random Write: 5 mb/s
Average Access Time: 12 ms
fehlen noch irgendwelche Angaben?

Vielleicht helfen ja dann diese Info weiter, das Problem zu lösen...

The_Lord_of_Midnight 10.08.2001 04:17

Habs grad getestet:

Sisoft Sandra 8.11
Win2k Sp2
4in1 4.1.32

Asus A7V133, Bios 1005A
beide Ide-Disken am Promise Onboard

Primary Master: Ibm 75 Gxp 307045 45 Gb Udma 100, 2 Mb Cache
24.338, Buffered Read 47 Mb/Sek, Sequential Read 36 Mb/Sek, Average Access Time 7 ms

Primary Slave: Ibm 60 Gxp 40 Gb IC35L040 Udma 100, 2 Mb Cache
20.950, Buffered Read 47 Mb/Sek, Sequential Read 31 Mb/Sek, Average Access Time 7 ms

Also die Werte auf meinem System schauen normal aus. Was anders sein könnte, wäre daß nur auf dem normalen Ide (also nicht Promise) der Via 4in1 Treiber bremst. Kann da jemand anders einen Benchmark fahren, der so eine Konfig hat ?

Möglichkeiten, die die Meßgenauigkeit beeinflussen:
Hast du vor dem Test einen Defrag laufen lassen ?
Wie schauts mit der Datenträgerbelegung aus ? Denn wenn erstens die Disk voll ist oder zweiten die Partition weiter hinten im langsameren Bereich liegt, könnte ich mir schon sehr starke Unterschiede denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag