WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wieder mal Probs mim ABIT KT7A + 1,4 Ghz TB C (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27536)

Archeron 08.08.2001 21:15

Wieder mal Probs mim ABIT KT7A + 1,4 Ghz TB C
 
ich hab mal wieder seltsame probs mim abit kt7a board..
habs vor paar wochen gekauft + 1,4 ghz tb 133fsb
doch das board wollte mit absolut nicht mit 1,4 133fsb laufen..
nachdem ich abit das prob geschildert hab schickten sie mir einen link wo ich ein aktuelles bios update finde die version 3R..
gut bios update gemacht und pc reseted, und schon fangen die probs an.. sobald ich meine maus am ps/2 port anstecke bekam ich seltsame zeichen nachdem festplatten check am usb port hingegen lief sie einwandfrei..
board wieder ausgebaut zum händler und umgetauscht (dauer: 2 wochen)
da ich dachte der ps/2 port ist defekt
naja neues board eingebaut und mal geschaut obs rennt.. mim aktuellen bios lief er wie erwartet nur bis 1050 mhz stabil alles darüber brachte ihn zum absturz..
wieder das bios update 3R gemacht und prompt die selben fehler doch diesmal kamen neue hinzu. jetzt will das board nimmer mit 133fsb cpu clock starten nur noch 100mhz... bei 133fsb bleibt der bildschirm einfach schwarz, wobei 1,3 ghz mit 100mhz nimmt er und damit läuft er auch stabil.. die maus kann ich auch nimmer am ps/2 port anstecken sonst bootet er nicht...

ich bin mir sicher das es am bios update liegt anders kann ichs mir nicht erklären das das system jetzt nicht mehr laufen will...

hat irgendwer tipps was ich noch tun könnte ausser den ganzen kübel zum händler zu bringen ????
oder hat wer ähnliche erfahrungen gemacht ???

Mfg.
Archeron

Karl 08.08.2001 21:56

@Archeron!
Na das die Maus wieder geht flasht halt das alte Bios zurück. Eine andere CPU zum testen hast nicht wo zum ausborgen? Und verwendest die selben Ram wie vorher? Damit)Ram) könntest auch noch Versuche anstellen. Abit soll ja sehr heikel bei den Ram´s sein.

der_morpheus1 08.08.2001 21:57

hatte einmal das selbe prob.mit einem board...obwohl jump free darauf stand musste man am board den jumper von 100 auf 133 stecken...hast du dir die bedienungsanleitung durchgelesen?
hier die url http://www.abit.nl/ da kannst du sie dir runterladen..:D
mfg.morph:tux:

Archeron 08.08.2001 22:27

hehe
 
altes bios hab ich auch schon probiert auch da spinnt das system weiterhin... sprich schreibt mir einen boot fehler das das keyboard nicht angeschlossen ist.
ja sind die alten rams eigentlich ist an dem system alles gleich nur das board ist neu
yep ich hab mir das handbuch durch gelesen und bei dem board gibts einen einzigen jumper das ist der fürs cmos mehr gibts nicht.

so wies aussieht werd ich wohl oder übel mim ganzen klump zum händler fahren :(((( heisst wohl wieder 2 wochen warten :(

Mfg.
Archeron

fricki 08.08.2001 23:34

Wie sieht´s mit dem Netzteil aus ?
Wieviel Watt hast du ?

Nachdem was du da schilderst ist es (vermute ich mal) entweder ein zu schwaches Netzteil oder der CPU Kühler kühlt den 1400er nicht genug.
Aber eher das NT !

Archeron 09.08.2001 01:11

hmm
 
isn 300 watt netzteil.. hmm also wenns am NT liegen soll frag ich mich wieso es eine ganze lan (4 tage) durchgehalten hat mit 1,4 ghz..
mim alten mainboard lief es ja auf 1,4 ghz und 133fsb nur der ps/2 port war tot.. was mich ja letztendlich zum umtausch bewegte...

ich tipp eher auf ein schlechtes bios update oder nen kaputten bios chip...

Mfg.
Archeron

The_Lord_of_Midnight 09.08.2001 02:02

Hast du wirklich einen guten Cpu-Kühler ? Für 1.4 Ghz reicht ein Teil mit schlechter Kühlleistung sicher nicht aus.

Hier ein Link von Asus, sollte aber auch fürs Abit-Board gelten:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...00_cooling.htm

Archeron 09.08.2001 10:02

yep
 
ich hab einen kupfer kühler bis 1,7ghz...
am kühler kannst nicht liegen da ich ja 1,3ghz 100fsb verwenden kann aber sobald ich auf 133fsb umschalt egal welche taktfrequenz (1,2 ,1,333 oder 1,4) bleibt der bildschirm schwarz..

Archeron 09.08.2001 19:12

so
 
nach langem herumspieln hab ich wieder etwas heraus gefunden..
ich hab alle karten ausgebaut die ich nicht unbedingt brauche..
dann auf 133fsb gestellt und hab ihn hochfahren lassen..

dann erschien ein cmos summ check error....

weiss einer was das ist ??? ein freund meinte das ein teil vom cmos falsch ist oder sogar defekt sein könnte
kann das der grund sein wieso er nur 100fsb zulässt ??

cold as ice 09.08.2001 20:40

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=cmos+checksum

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=cmos+checksum

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=cmos+checksum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag