WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   8-fach Brenner tut es nur 2-fach (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2747)

Igor 25.11.2000 21:57

Habe folgendes Problem:
Ich besitze seit kurzem einen 8-fach Brenner - einen IDE Philips CDD 4801. Ich brenne mit WinOnCD 3.8 PE. Ich kann mit verschiedenen Rohlingen brennen - es funktioniert auch - aber eben nur mit 2-facher Geschw. Habe von Cequadrat einen neunen Treiber für den Brenner inst. - kein Erfolg.
Hat jemand eine Idee, an was es liegen kann. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

Igor

mrdj 26.11.2000 09:31

Wie schauts aus in WinOnCd >>> Optionen >>> Einstellungen >>> Recorder >>> Info >>> Weiteres ??? Werden die richtigen Brennergeschwindigkeit angezeigt??? (1x 2x 4x 6x 8 x)bzw. bevor du aufs "schreiben " clickst gibts ja die Möglichkei die Brenngeschwindigkeit einzustellen...

------------------
>>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<<
>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<
_______________MrDj_______________

Gartner Josef 26.11.2000 13:51

Igor ist noch ein Brennerneuling und deshalb antworte ich für ihn - ich hab ihm auch den Brenner installiert.
Also - es war mein Irrtum - es ist WinOnCD 3.7 PE und nicht 3.8 PE. Die Einstellungen, dass man 8x brennen will, sind vorhanden. Die Software sagt auch durch die Minutenanzeige, dass er 8x brennt (ca. 9 min eine volle CD) - aber 1 sec. dauert ca. 3-4 sec. Das ist mir ein Rätssel!

Josef

mrdj 26.11.2000 14:03

Hmm! *grübelgrübel*
Ob jetzt WinOnCd 3.7 oder 3.8 ist , is eh wurscht eigendlich.
Blöde Frage : Hast mal versucht WinOn zu löschen und neu zu installieren??? Oder mal von wo Nero oder Adaptec EZ ausborgen.
*EURECA*
Da war doch vor kurzem was im Forum!!!!!!!
Und zwar dass die PhillipsWriter die Rohlinge "erkennen" müssen (länge/brenngeschwindigkeit) sonst schalten automatisch auf eine sichere Geschwindigkeit (2x) Kauf doch mal einen philips-rohling!!! Falls mit dem funkt dann is es! Ich werde das Tread das ich meinte suchen.....

------------------
>>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<<
>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<
_______________MrDj_______________

mrdj 26.11.2000 14:37

Tut leid... ich finde das Posting nicht mehr :( Aber , wie gesagt , versuch mal mit einen Philips-CD-R (sind meine Lieblinge für AudioCD!!!) wenn es mit dem funkt dann hätten wir das Problem(und warten auf eine Lösung ) Falls es auch nicht geht dann müssen wir einfach weiter grübeln

------------------
>>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<<
>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<
_______________MrDj_______________

Gartner Josef 26.11.2000 18:56

Vielen Dank für den Tipp, wir werden dieses probieren. Wo bekommt man diese Philips-Rohlinge - habe noch nie welche gesehen.

wohac 27.11.2000 20:56

Ich selbst hatte auch einmal das Problem, dass WinOnCD bei meinem Mitsumi-Brenner zwar die 4-fache Geschwindigkeit angezeigt hat, aber eine Sekunde eben 2 dauerte. Passiert ist alles, nachdem ich den letzten Mitsumi-Treiber von der Cequadrat-Site installiert habe.

Ist aber irgendwann wieder verschwunden, dieses Phänomen, allerdings weiß ich nicht, ob alleine oder durch neu Aufsetzen ??????

MfG

jonix 28.11.2000 08:47

schaut doch mal nach ob im geraetemanager beim brenner dma aktiviert ist. wenn ja, deaktivieren - das war mein problem



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

eRay 28.11.2000 09:47

... und dann war da noch der alte Tip, daß der Brenner am Secondary IDE als master angeschlossen sein sollte. Weiss nicht ob das der Fall ist bei dir.

MfG

eRay

Gartner Josef 28.11.2000 19:35

Eine Lösung für Igors Problem hat er selbst gefunden. Igor verwendete Rohlinge von TDK und plötzlich wurde eine 500 MB - CD in ca. 6 min gebrannt. Also das dürfte heißen, dass er bei diesem Brenner nur Marken-CD´s verwenden darf. Die Rohlinge die nicht funktionieren sind von VIP.

Vielen Dank für eure Hilfe auch im Namen von Igor
Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag