![]() |
SCSI - Terminierung
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem SCSI -System.Wenn ich mit Nero eine CD brennen möchte,bekomme ich immer die Fehlermeldung "SCSI/IDE Command aborted".Da ich schon neue Aspi-Treiber installiert habe,müsste das Problem an der SCSI - Terminierung liegen. Ich habe ein Asus P2B-S Bord mit Adaptek 2940 UW Controller,eine IBM DCAS Festplatte,eine IBM DDYST LVD Festplatte,ein Plextor 40x Scsi CD-Rom Laufwerk und einen Plexwriter 12/10/32S Scsi-Brenner. Wer kann mir sagen,wie ich meine Geräte bzw.den Controller genau Terminieren muss? Vielen Dank mfg jessy |
Controller auf Auto.
Jedes Gerät am Ende eines Kabels terminieren. Wie hast du die Geräte zusammengehängt? |
Die Dcas Festplatte am 68 Pin Wide Scsi Controller
Die DDYST Festplatte am 68 Pin Ultra2 Scsi Controller Die beiden CD-Laufwerke am 50 PinScsi Controller |
Hi
die Fast und Wide-SCSI mußt du an den Geräten terminieren, da gibts eine Steckbrücke. Das U2W mußt du am Ende des Kabelstranges terminieren, sollte aber schon am Kabel vorhanden sein. Allerdings glaub ich nicht, daß es an der Terminierung liegt, da sonst dein System nicht funktionieren würde. hast du ein zweites Brennprogramm installiert ? |
kann so nicht funktionieren, es dürfen immer nur 2 Stecker verwendet werden, ein "Stern" darf dabei nicht etstehen, siehe auch http://www.ix.de/ct/faq/qna/scsi-verkabelung.shtml
enjoy |
Das System hat aber immer einwandfrei funktioniert.Habe vorher auch schon mit Win on CD 3.7 einige CD`s gebrannt,aber mit Nero habe ich jedesmal diese SCSI/IDE - Fehlermeldung.
|
hi enjoy2
mit der "stern" schaltung hast schon recht, nur ist bei einem u2w controller der lvd-kanal vom den anderen kanälen (uw, nw) getrennt. @jessy ansonstens dürfte martens recht haben. glaub auch nicht das es an der terminierung liegt. hast vielleicht mehrere brennprogramme drauf und deren aspi-treiber stören sich gegenseitig (nero und winoncd mögen sich nicht besonders). bye xanathos |
Habe mein System schon neu aufgesezt und nur Nero installiert,hatte aber das gleich Problem.
Ausserdem habe ich bei meinen CD-Laufwerken schonversucht,die Terminierung zu ändern,es hat nichts geholfen,aber der Computer lief trotzdem reibungslos. |
Kommt die Fehlermeldung unter WinME UND W2K?
Zitat:
Versuch mal die ASPI Treiner von Ahead: http://www.ahead.de/de/download.htm |
so wie du deine geräte dranhängen hast, muss die platte am 68p wide strang und das cdrom am kabelendevom 50p strang terminiert sein, der controller nicht...
der 68p u2w controller muss terminiert sein, und am anderen ende is der terminator eh am kabel... diese "sternschaltung" is erlaubt, da der u2w controller über eine wide-to-u2w-bridge vom normalen scsi strang abgekoppelt is, und einen eigenen bus bildet...! hast du den neuesten adaptec aspi treiber (v 4.60) installiert? überprüf das mal mit dem aspi_check von adaptec, wenn du nach der windows installation sowas nicht installiert hast, dann kanns nur probleme geben... i hab das gleiche board ghabt, und anfangs die gleichen probleme ghabt...! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag