WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Deppenfrage beztüglich Athlon C (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27098)

MrWolf 03.08.2001 12:28

Deppenfrage beztüglich Athlon C
 
Hi Leute!

Kann mich mal jemand aufklären:
Die Athlon C Modelle rennen ja mit 133 MHZ. Ich hab jetzt aber nur ein "altes" MSI K7T-Pro2 das FSB nur 100 Mhz kann (ohne zu übertakten).
Im aktuellen CT steht, dass es problemlos möglich sei C-Athlons auf solchen Boards laufen zu lassen. Mann muss eben z.b. bei einem Athlon 1333 anstatt 133*10 halt (ungefähr) 100*13 einstellen.

So. Damit das funktioniert, muss ich aber das Ding unlocken - oder? Der Multiplikator ist doch bei den C-Athlons auch fix ab Werk eingestellt oder?

Bitte um Aufklärung - Möcht nämlich Prozessor aufrüsten und die meisten C-Athlons sind schon billiger als die 100Mhz Typen.

Danke
lg MrWolf

Lord Frederik 03.08.2001 12:34

mein 12ooer ist von haus aus unlocked, was ich von meinem schwager weiß sind alle neuen jetzt wieder gelocked. ( hackelt bei amd ) schau dich halt um einen 12ooer um. da dürftest am ehesten glück haben.

Espresso 03.08.2001 13:19

@LF

Heißt das,dass man die neun nicht mehr selber unlocken kann?

Lord Frederik 03.08.2001 14:07

nein, selbstverständlich kannst du sie selbst unlooken ( welch ein wort;) ) ich meinte nur das früher eben alle ab 1oooer schon unlooked ausgeliefert wurden.

James020 03.08.2001 14:10

Gab´s da nicht mal einen Link zu ner Anleitung, wie man den "gelockten" Multiplikator umstellen kann? (Verbindungen zerstöhren und erzeugen)
So wie ich das verstanden hab, ist der Multiplikator fix eingestellt (anhand der verbindungen auf der Oberseite des Athlons). Und wenn man dann die Verbindungen "umstrukturiert", dann bleiben sie auch gelockt, jedoch mit dem des User´s eingestellten Wert!

Espresso 03.08.2001 14:10

aso:D

Dr. Schnitzel 03.08.2001 16:52

Dieser Artikel vom 11. Juli 2000 auf Tom´s Hardware und dieser Bericht auf Anandtech sollten alle Fragen beantworten.

Manfred 03.08.2001 19:34

meinst Du so eine Anleitung?
http://www.ocinside.de/html/workshop...sistors_d.html

James020 03.08.2001 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
meinst Du so eine Anleitung?
http://www.ocinside.de/html/workshop...sistors_d.html

Perfekt! Genau das war´s!!!
Ich finde, dass das eine wirklich Qualtitative Anleitung ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag