WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Externe LEDs / Lampen steuern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27061)

HardRock 02.08.2001 19:34

Externe LEDs / Lampen steuern
 
Hi!

Als Newbie überlege ich mir gerade, wie man ein externes "Caution-Panel" ansteuern könnte.

Mal angenommen, die (noch zu schreibende) Software ist in der Lage den Parallel-Port antsprechend anzusteuern. Was für eine Hardware-Schaltung bräuchte ich, um z.B. ein LED-Panel mit 32 LEDs (oder kleinen Glühlampen) anzusteuern. Die LEDs sind in einer 4x8-Matrix angeordnet.

Ich denke mir, die Realisierung am Parallel-Port macht am wenigsten Aufwand. Blöde Frage: Könnte man sowas ggf. auch am USB-Port machen?

Schon mal Danke im Voraus für die Antworten und eure Nachsicht zu so trivialen Fragen... =;^)

Gruss
Holger

Tristar der echte 03.08.2001 04:03

Nur mut
 
Hi Holger!

Du brauchst das Rad nicht mehr zu erfinden. Die Software ist bereits geschrieben. Gib mal unter suchen den Begriff Relaiskarte ein. Es ist schon einiges dazu geschrieben worden. Aber kurz zu Deiner Info!
Holger alias EDXF hat ein Programm geschrieben, welches über die FSUIPC - Schnittstelle die Daten aus dem FS ausliest. Eine an der Seriellen Schnittstelle angschlossene Relaiskarte (Conrad ca 60 Märkerm mit 8 integrierten Belais) schaltet dann den entsprechenden Zustand aus dem FS. In der second edition von Holgers Software können dann über 60 Karten mit je 8 Relais) kaskadiert angeschlossen. werden.Ich selbst hab auch son Ding mit in meinem Cockpit integriert, und es funzt suupper! :D :D :D

EDXF seine Homepage ist hier:
http://home.foni.net/~hojocoja/

Gruß Thomas

HardRock 05.08.2001 21:43

Hallo Thomas!

Erst mal Danke für den Tip mit der Relais-Karte!
Ohne jetzt den Dagobert rauskehren zu wollen:
Geht's auch günstiger? ;)

Will sagen: bei (mind.) 32 LEDs/Lämpchen kommt der Mini-Christbaum ja schon auf ca. 240,--. Wow!
:eek:

Gruss
Holger

Joachim Giesler 06.08.2001 00:29

Hi Hardrock
 
DOCH! Jetzt hast du den Dagobert aber echt raushängenlassen!
Aber sicherlich nur unbewusst! ;)

Nee wirklich, die Relaiskarte, von der Thomas spricht, ist momentan für "Nicht-EPIC-Karten-User" das Non Plus Ultra! Bislang wurde mit Monoflops gearbeitet, von denen eine Platine alleine schon um die 28,-DM kostet - für EINE Funktion !!!. Die Relaiskarte bietet dir für 60,-DM acht Funktionen, und soweit ich weiß, kannst du im Gegensatz zum Monoflop an der Karte auch Schalter anschließen anstatt nur Taster. Du bekommst für das Geld etwa das Vierfache an Leistung im Vergleich mit den Monoflops!

Von nix kommt nix, und von wenig kommt nicht viel! ;)

Gruß, Achim O.T.N.

HardRock 08.08.2001 14:03

Erwischt.. ;)
 
Hallo Joachim!

Da hast Du mich doch tatsächlich durchschaut...
Naja, ein Glück liest hier keiner mit und es bleibt unter uns. :D :D

*Seufz* Erst mal Danke für den Tip mit der Relais-Karte, aber da ich Schalter an einem Tastatur-Controller benutzen will (Hagstrom oder GETT), ist das "Feature" leider sekundär.

Hm. Ich denke, ich werde mir die Karte mal anschauen und ggf. meinen "Wunsch nach buntem Licht" zusammenstreichen. :(

OK. Merci nochmal.
Man liest sich...

Gruss
Holger

MiHi4 10.08.2001 15:09

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, LEDs anzusteuern... :)

Es gibt bei der firma spoerle.de einen LED-driver chip, mit dem man 35 leds ansteuern kann... kostet nicht viel, ist vom parallel port mit 2 datenleitungen anzusteuern...

sucht mal nach M 5451 ...
der MM 5451 wird nicht mehr produziert, aber der M 5451 B ist (laut spoerle) baugleich...
ich hab schon 4 bestellt *G*, warte nur noch, dass sie endlich eintrudeln (der zwischenhändler macht urlaub..aaargh)..

(anbei ein schema der steuerung)..

grüsse
michi

MiHi4 10.08.2001 15:12

ich depp... *G*
 
ich sollte halt das file mitschicken ;)

EDXF 10.08.2001 15:30

Hört sich ja gut an.
 
Moin Moin

Hast du noch mehr Informationen über diesen Chip?

Wie wird er angesteuert?

Brauch man noch andere Hardware oder kann man LED und Lampen direkt anschließen

Gruß Holger

Peter747 10.08.2001 19:30

verstehe ich das richtig....
 
Hallo Achim,
kann man tatsächlich an den Relais-Controller auch Schalter und Taster anschliessen?

Ich dachte, er wäre nur für LEDs geeignet.

Danke

Peter747

EDXF 11.08.2001 00:27

Moin Moin Peter747

Nein kann man nicht.

Es ist eine reine output Einheit.

Sie hat jedoch den vorteil das sie nicht wie die Flipflop Karte
nur vom Taster angesteuert wird, sondern mit meiner Software die Daten aus dem FS gelesen werden, um so immer den Zustand des FS wiedergeben.

Bald werde ich auch die Software für mehrere Karten Programmieren.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag