WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe mein Flugzeug zerschellt auf der Startbahn (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27042)

Peter Penkert 02.08.2001 14:35

Hilfe mein Flugzeug zerschellt auf der Startbahn
 
Hallo Leute,

ich habe ein Problem und kann es nicht lösen.
Ich komme aus dem Urlaub starte meinen FS2000.Hole mir irgendeine Startbahn und wähle unter Lutfahrzeuge aussuchen die Fokker 50 oder die Beech King aus. Die Startbahn erscheint,das ausgewählte Flugzeug auch,um dann mit einem kräftigen Rums zu zerschellen und von jetzt an habe ich eine Kettenreaktion, die Dinger crashen fortlaufend. Was kann ich tun.Ich habe mir den FSNavigator 4.4 neu aufgespielt, kann es hier ein Problem geben.

Ich wäre Euch um einen Rat dankbar.

Gruß Peter:)

Shorty 02.08.2001 15:51

Also die Flieger "fallen" auf die Bahn meinst du?
Lösung: bevor der Flieger "aufschlägt" im Luftfahrzeugmenü den Absturz deaktivieren, wenn sich der Flieger beruhigt hat wieder aktivieren.

Herbert Ziel 02.08.2001 16:37

Hallo Peter,

wenn Du den Navigator 4.4 neu aufgespielt hast, erst mit FSNavDBC die Datenbank wieder neu erstellen. Wenn Du den Flusi startest, erst die gewünschte Maschine laden und dann auf eine andere Runway, beamen. Kommt es zum Crash, kurz vor dem nächsten die Taste Y für die Schnellverstellung drücken, um mit A oder Q die Höhe zu ändern, um zu sehen, wie oder wo sie aufschlägt. Dies kann ein Grund sein, das Deine Layer Eintrageungen in der Scenery.cfg nicht stimmen bzw. sich irgendwelche Scenerien überlagern.
Wie verhält es sich denn mit anderen Maschinen oder nur bei den Beiden?

Gruß

hfbo 02.08.2001 16:43

hi Shorty

Wenn Du den FS über die Default Scenerie (Chessna 182) startest, solltest Du vor dem aufrufen von Flugzeugen die einen "Pre-flight" verlangen zuerst den Motor des Starterflugzeuges abstellen. Das dürfte das Problem beseitigen.

Gruss Herb

Peter Penkert 02.08.2001 17:31

Hallo Freunde,

vielen Dank für Euere Hilfe. Habe die Gedanken von Herbert Ziel zu diesem Thema umgesetzt. Und siehe da, wenn ich das Flugzeug zuerst aufrufe und dann die Runway, dann klappt`s, dann ist der Fehler nicht vorhanden. Mit anderen Flugzeugen geht es ebenso, aber wenn die Beech King geladen wird stürzt der Rechner ab, es hilft selbst der finale Dreifingergriff nicht.
Im Hinterkopf habe ich aber auch noch den Navigator 4.4. Meine Szenerien sind alle der Reihenfolge nach abgelegt und mit FSNavDBC ist die Datenbank neu aufgerufen worden. Vielleicht fällt Euch noch etwas zu dem Thema ein.

Das Posting von Herb muß ich noch nachvollziehen.

Shorty man kann den Absturz im Menü nicht ganz ausstellen, jedenfalls habe ich den Schalter nicht gefunden.

Vielen Dank für Euere Hilfe.

Gruß Peter:eek: :eek:

thb 02.08.2001 17:38

Hi Peter,

in den Realitätsgrad-Einstellungen gibt es einen Schalter "Absturz ignorieren". Da kann es dann aber passieren, dass dein Flugzeug wie ein Flummi herumhüpft, anstatt zu crashen - auch nicht lustig.

Gruß

Thomas

Peter Penkert 02.08.2001 18:35

Hi Thomas,
es ist wie Du sagst,habe die gleiche Erfahrung gemacht, der Flieger spielt dann total verrückt und fällt ständig vom Himmel. Spaßig! Aber nervt furchtbar.

Gruß Peter

Herbert Ziel 02.08.2001 21:35

Super
 
Hallo Peter,

nun habe ich mal nach langer Zeit wieder die Beech King gestartet und stellte fest, sie macht das nun bei mir auch :heul:
Dabei habe ich nur eine Datei geändert und alle Räder standen still bzw. nun stürzt auch wieder die Fokker F50 ab :lol:


Gruß

alfora 03.08.2001 13:52

Probiert einmal, den Standardflug (Cessna 182, Meigs Field) zu laden. Das sollte alle Einstellungen wieder zurücksetzen.

Erst dann solltet ihr die Flugzeuge wechseln. Zumindest die Beach King sollte sich einwandfrei laden lassen. Auf die Fokker 50 sollte man nur umschalten, wenn vorher alle Motoren und Schalter aus sind (siehe ungefähr 4352 Artikel über dieses Thema in diesem Forum :D)

Hat man es irgendwann einmal geschafft, dann empfiehlt es sich, eine entsprechende Startsituation abzuspeichern. Das erleichtert es erheblich, zukünftige Probleme zu meistern.

Peter Penkert 03.08.2001 18:52

Hi Alfora,

leider bin ich erst seit Juni im Forum und kann darum die 4xxx Artikel zu diesem Thema nicht kennen, darum bitte ich auch nicht um Nachsicht für meine Ungeschicklichkeit. Ich bin schließlich auf Postings zu diesem Thema gestoßen und da hat es ja schon ordentlich im Forum geknirscht. Ich als Flugschüler würde mal so sagen. In jeder Aussage von euch liegt ein Fünkchen Wahrheit und ich habe einige Sachen ausprobiert und komme , so hoffe ich, erst einmal über die Runden.

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag