![]() |
eingriff ins handy
kann man bei einem nokia z.b. die frequenz des vibrierens ändern?
|
Re: eingriff ins handy
Zitat:
|
Ich fürchte das wird nicht so einfach möglich sein. Tlw sind es nicht die Handies, die Vibrationen erzeugen, sondern der Akku 6150... Bei div. Ericsson Geräten ist ein kleiner E-Motor eingebaut, der in Verbindung mit einem Exzenter die Bewegung erzeugt. Nur durch ändern des Exzenters oder der Spannung für den Motor könnte das erreicht werden. Das selbe weird vermutlich auch für Nokia Geräte gelten.
Von einem Umbau würde ich aber abraten. |
hmm, das 6150 hat doch standardmäßig keinen vibra -> daher im akku und dort ist der eingriff denke ich mal schwierig...
aber wie siehts mit geräten aus die den vibra im gerät haben, das müsste doch irgendwo softwaremäßig regelbar sein? |
Re: eingriff ins handy
Zitat:
(sorry, mich würde aber brennend interessieren, was Du dann damit bezweckst) Ciao Oliver |
glaub nicht, das das softwaremäßig geht!
der vibra is ja von spannung und ext. bauteilen abhängig.. die kannst normalerweise nicht beeinflussen! |
@oliver
zum einen interessierts mich einfach ob ich solche eingriffe machen kann.. und zweitens, was ist da so lustig daran wann man die zeitabstände zwischen vibrieren verändern möchte? |
softwaremäßig wrds wahrscheinlich nur dann gehn wann sichs um einen Schrittmotor handelt aba i kann mir net vortstellen dass de für einen primitiven vibra call an großen aufwand betrieben
|
Beim 7110er ist ein Motor eingebaut. Nur wird es nicht möglich sein ihn zu "manipulieren".
Das einzige was mir einfällt wäre die Drehgeschwindigkeit, welche zum vibrieren führt. Dies wäre über einen Spannungsteiler sicher realisierbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag