![]() |
Hi...
Letztes Wochenende hat mich ein Bekannter gebeten, ihm bei der Installation seiner neuen Komponenten zu helfen. Na, gar kein Problem, eine Sache von Minuten... hab ich geglaubt..... Er hat sich ein ABIT KT7-RAID und zwei passende HD zugelegt (IBM, 30G). Ausserdem hat er von seinem vorigen Rechner noch einen 2940-SCSI-Controller und 3 SCSI-Platten. Der Zusammenbau lief problemlos, im BIOS war als Boot-Device den Raid-Controller eingestellt. System fährt hoch findet Raid-Verband, findet SCSI-Controller mit HD und CD-ROM. So weit so gut. Allerdings wollte er den Raid-Verband für Daten (Videobearbeitung) verwenden und von SCSI booten. Gesagt - getan, Boot Sequenz auf SCSI, System fährt hoch, findet SCSI-Controller mit HD und CD-ROM und bootet Windows. Vom Raid Controller keine Spur..., von den IDE-Platten auch nicht. :confused: Nach stundenlangem Probieren hab ich aufgegeben. Auf den Seiten von Adaptec und Abit war auch kein Tipp zu finden. Wer weiss, wo das Problem liegt? Und kennt vielleicht sogar eine Lösung.... Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Sonst wär' mein Ruf dahin ;) vielen Dank Marcus |
hi
hab ihr das betriebssystem neu installiert? ich hab noch kein system gesehen das nach einem mb tausch, ohne neuinstallation, richtig funktioniert hat. sind auch die via 4in1 installiert? cu xanathos |
hallo
also ueber die raid-konfiguration hab ich mich noch nicht druebergetraut, aber seit ich vorige woche mein neues system auf abit kt7/tb800 basis zusammengeschraubt habe, ist mir klar WAS mir die letzten 10 monate NICHT abgegangen ist- das ewige g'schiss mit dem via-chipsatz... ich hatte bis februar ein via-brett'l und nix wie troubles mit den busmaster-treibern (vor allem cd-rom/cd-writer reagierten oft recht unwirsch auf die treiber von via), und jetzt muss mich wohl der teufel geritten haben, dass ich wieder ein solches graffelzeug installierte (abit kt7 raid)... dazwischen zehn monate absolut keine probleme mit dem motherboard (msi5169/amdk6 III 450)... ...einmal installiert lief das ganze absolut stabil- seit voriger woche bin ich wieder eifrig dabei die "neuesten" und "allerneuerstern"- absolut fehlerbereinigten via-treiber zu installieren, und trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen ?) machen schon wieder vor allem diese verdammten cd-laufwerke "manderln"... ist eigentlich ein rechtes armutszeugnis fuer via, dass sie in all der zeit offensichtlich nix dazugelernt haben... rgds ajw |
naja. Betriebssystem neu installieren... Das Problem taucht ja schon beim Hochfahren auf. Wenn vom Raid-controller (oder ohne SCSI-Adapter) gebootet wird kommt normalerweise nachh dem 'Speicherzählen' die Meldung: "Highpoint irgendwas", und die Platten des Raid-Verbands werden angezeigt.
Mit SCIS-controller gibt's diesen Bildschirm aber nicht. Da sortiert der Rechner sofort munter seine SCSI-Devices und fängt an das OS zu booten. Unter DOS auf die SCSI-Laufwerke zuzugreifen ist kein Problem. Mit Treiber auch auf CD. Allerdings der Raid-Verband bleibt verschwunden... Gibts da auch einen DOS-Treiber? Kann ich mir nicht vorstellen.... Hat wirklich noch niemand versucht, beides zu installieren? |
Hi,
habe genau die gleiche Anforderung, allerdings nur mit einer SCSI disk und wollte im Forum nach Feedback stöbern ... Abits Handbuch sagt zur Vorbereitung des Raid, im Bios first, second und third boot device auf ATA100 zu setzen, und keinesfalls ATA100 UND SCSI da anzugeben ... kann mir aber nicht vorstellen, daß dies wirklich der Grund ist ;-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag