WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   w2k mit pentium 200MMX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26761)

Alter 29.07.2001 15:29

w2k mit pentium 200MMX
 
Hallo Leute!
Ich hab gerade einen Altrechner aufgepäppelt mit neuer Festplatte und 128 MB Ram.
W2k + SP2 installiert, Sisoft Sandra gecheckt, siehe da: Sowohl Sandra als auch die Systeminformationen von W2k zeigen mir nur 100MHz an, beim CPU-Benchmark von Sandra ist er schlechter als ein 166er.
Das Bios zeigt aber eine CPU-Clock von 200MHz an.

Hat das vielleicht damit zu tun, daß das Board einen Anschluß für nen Turbo-Switch hat, aber nix angeshlossen ist?

Die Jumper hab ich schon dreimal überprüft, stimmt alles soweit.

:confused:

utakurt 29.07.2001 15:44

Ist das sicher ein Intel Pentium 200MMX

eh kein K6 oder gar ein Cyrix

Alter 29.07.2001 16:01

Ganz so blöd bin ich - glaub ich - nicht. Es ist 100% ein Intel - ich hab den Kühler zur Reinigung abgenommen. Und wenn Intel am Professor draufteht, ist es wahrscheinlich auch einer.

valo 29.07.2001 16:31

schliess den turbo switch mal an...und probiers aus, ob sich was ändert....

Alter 29.07.2001 17:05

Hab keinen Turbo-Switch. Werd das ganze mal in ein anderes Gehäuse verfrachten.

CISK 29.07.2001 17:16

na setz einfach einen jumper als überbrückung drüber, weil freiwillg lahmer als 200? na ich glaub dens chalter kannst dir sparen *lol*

Alter 29.07.2001 23:55

Bringt auch nix. Hmmm. Vielleicht kommuniziert Windows mit dem BIOS nicht korrekt?

Max Mustermann 30.07.2001 11:16

Den unterschied zwischen 100 Mhz und 200 müsstest ja merken?? Geht alles flüssig, odere nicht??? was ist mit anderen SeeProgrammen?? W2k würd ich nicht installieren -> auf garkeinen Fall!!

burtace 30.07.2001 12:05

Nimm einmal 64mb Ram heraus.
Die Intel Chipsaetze HX und TX (bei den anderen wie VX und FX kenn ich mich nix aus) koennen von haus aus nur 64mb cachen, was einen enormen Leistungsabfall verursacht.

Beim HX hats oft einen Sockel fuer ein Tag-Ram Modul gegeben. Damit koenntest die Cacheable Area erhoehen.

SG,
Burt

Alter 30.07.2001 12:57

Das mit dem Speicher dürfte stimmen. Sandra hat irgendsowas gemeldet.
Aber mit 64MB, da krieg ich auch Bedenken, was W2K betrifft.
-> Ich werd einfach den Rechner nutzen, um mal mit Linux Erfahrungen zu machen.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag