WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Gehäusekühlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26604)

wr975 27.07.2001 09:15

Gehäusekühlung?
 
Mein PC (s. Profil) hat zwar einen Spire CPU Kühler, wird aber trotzdem ziemlich heiß. CPU/System beträgt 51/33 Grad im Ruhezustand, bis zu 59/38 Grad bei Belastung (3D Spiele). Warum wird mein System so heiß? Ich hab' doch nichts übertaktet, weder benütze ich einen no-name Kühler. :-/ Kann Gehäusekühlung da helfen? Wenn ja, reicht ein Gehäusekühler, oder sind zwei besser? Wie baut man diese am besten ein? Wäre sehr dankbar für ein paar Ratschläge.

Memphis 27.07.2001 09:31

Ich weiß nicht was für ein Case Du hast, Big, Midi? Auf jedenfall würde es sicher nicht schaden, wenn Du seitlich und oben am Case einen Lüfter montierst. Noch eine Möglichkeit wäre es wenn Du die Vcore im Bios senkst, weil die Defaultwerte nicht unbedingt die Besten sind.

[SWoT]BetuX 27.07.2001 09:47

wennst ein big hast, dann gib dir ein paar gehäuse lüfter rein..
www.raisl.at

1ner unten zum reinsaugen..
2 ober dem netzteil zum rausblasen..
einer in cpu nähe zuzm raussaugen..

hab meine cpu und gehäusetemp um je ca. 15-20° gesenkt..
und das um nur 400ATS :D

Alter 27.07.2001 10:35

Nach meiner Erfahrung hat der Spire einen sehr schwachen Lüfter, dadurch ist er zwar sehr leise, kühlt allerdings auch dementsprechend schlecht.

Mash 27.07.2001 11:02

Ich hab auch einen spire... Temperatur ebenfalls ziemlich hoch.

Abhilfe schafft ein neuer Kühler/Lüfter... (zb. Alpha6035)
und/oder Gehäuselüfter. (Papst 80x80 bzw. wenn's geht größer)

Am besten du schaust mal zum cw-soft: www.cw-soft.at

Spire ist wie gesagt zwar leise, aber umgekehrt kühlt er sehr schlecht!

Weitere Maßnahmen zum Kühlen (wird dann aber ein bissi teurer!):

Netzteil austauschen..
neues Gehäuse: z.b Max601xb

mash ;)

pong 27.07.2001 11:22

jop ich tät auch raisl schaun dort kriegst papst 80x80 kühler um 190,- hast anscheinend nen midi bzw minitower also es sollt ne befestigungs möglichkeit für lüfter geben die meistens durch ein pseudo gitter geschützt werden (bohrungen in der gehäuse rück bzw front) ein richtiges lüfter gitter kaufen ~35,- ats und das pseudogitter rausbrechen bzw schneiden mit ner stichsäge geht das herrlich :D

LouCypher 27.07.2001 11:33

Was ist an 59/38°C unter volllast heiss????? :confused: Vielleicht kannst die temp. durch mehr/ andere kühler/ lüfter um ein paar grad senken aber wozu, wennst nicht übertaktest? Dadurch wird die kiste nur lauter. Wie hoch ist die raumtemperatur?

Max Mustermann 27.07.2001 11:39

Richtig!!
 
Ich hab zuerst geglaubt die Farnheit seinen die Celsius :D:D

33°C-38°C ist eh eine super Temp. was willst den da "Gehäusekühlen"
Ps.: ganz neben bei Kühler und Lüfter ist ein Unterschied :) Gehäuse LÜFTER sind die welche du suchst ;)

LouCypher 27.07.2001 11:48

Wenns fahrenheit währen, dann hätte sein gehäuse um die 0°C, da währen wir wohl alle neidisch :ms:

stefan21 27.07.2001 12:09

ich hab bei meinem System die Lüfterschutzbleche einfach mit einem Seitenschneiderzange rausgeschnitten: das hat viel geholfen: weniger Geräusche und bessere Leistung

ohne einen Gehäuselüfter hätte mein System unter Volllast 60°/34°
als ich einen 80x80 Gehäuselüfter@7Volt direkt hinter den Porzessorkühler hinausblasend montierte, senkte ich die Temperatur auf 45/25 Grad!
Direkt hinter dem Cpu-Kühler hinausblasend ist die effektivste Lösung, um die Wärme aus der Kiste zu bekommen. Musste zwar ein wenig herumbasteln (Schutzblech Nieten aufbohren, 80x80mm großes Loch schneiden, wieder draufnieten) , damit der 80x80 Lüfter hinten ohne störende Schutzbleche hinausblasen kann, aber der Aufwand hat sich gelohnt!
Das beste: der Lüfter kostet grad mal 100,--, ein 7V Widerstand 10,--
und ein um 15°kühlerer Prozzessor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag