WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Duron800 OC-FRAGE... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26585)

bsuff 26.07.2001 21:13

Duron800 OC-FRAGE...
 
ich bin kurz davor meine cpu (duron800) zu übertakten... (eigentlich läuft sie eh schon um 5% schneller - 840Mhz)

das einzige was ich bis jetzt noch nicht finden konnte im netz:

muss ich meinen duron entsperren (L1 bridge) oder kann ich einfach so drauflos clocken???
ich habe ein nettes MSI K7T Pro2-A board, wo ich den multiplikator, fsb, vcor usw. im bios einstellen kann. ich brauche also nicht den multiplikator über die bridges am chip einstellen... oder?


wie schauts aus mit der temperatur? wie hoch sollte sie maximal liegen? - habe einen alphakühler mit pabst lüfter und high grade leiplaste von Forzen silicone (also eh ganz passable sachen)

danke im voraus
stef

pong 26.07.2001 21:37

alle 4 L1 brücken verbinden

cpu burn mindestens 24h durchführen bzw 24/7 wären bessa dann temparatur messen
temp sollte nicht über 70° bei vollast hinausgehen
und in kleinen schritte anfangen erst multi um .5 rauf dann vielleicht spannung a bissal rauf und so lang probiern bist er instabil wird und dann eine stufe zurück

mfg
pong

bsuff 26.07.2001 22:03

FSB, VCORE, Multiplyer, usw.
 
danke vielmals an pong, der mir den ertsen schritt ermöglicht hat... :bier:
jetzt habe ich (leider) ein paar logische? weitere fragen:

1)was ist zum verbinden der L1 bridges empfehlenswert.. und "einfach" zum organisiereen? bleistift ist ja angeblich nicht optimal!?

2)soll man/ich nur den multiplikator und die vcore verändern oder ist es auch ratsam den fsb zu modifizieren -bin ein relativer anfänger? wenn ja in welcher reihenfolge raufschrauben??

danke für die rasche hilfe

stefan


ps: bin begeistert :roflmao: von diesem forum!

wizo 26.07.2001 22:16

für die L1
silberlack oder wennst geschickt bist löten

vcore und overclocking über fsb so weit es halt geht

[SWoT]BetuX 01.08.2001 07:49

würd den silerlack oder nen silberleitstift nehmen
z.B. den stift gibts bei www.conrad.at

bsuff 01.08.2001 22:46

so weit so gut?
 
danke für die hilfe!

jetzt habe ich das probelm mit den settings...
hat jemand ein paar handfeste "fakten", bezüglich von einstellungen?

woran kann es liegen, dass mein monitor ab&zu kein signal mehr bekommt (muss dann immer per jumper das bios reseten)? auch wenn er vorher einwandfrei funtioniert hat mit den einstellungen!

inwiefern haben vcore, fsb & temperatur mit stabilität zu tun?
wir das ganze instabiler wenn die vcore größer ist?

fragen über fragen. hat vielleicht wer antworten?

und noch was zum schallschutz: hat wer eine ahnung, was gut funkt zum gehäuse isolieren? - habe mir vorläufig einmal kork gekauft.

danke im voraus!
stef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag