![]() |
Win 2k - Spoolsv.exe
Hallo an alle,
Habe Win 2K einmal als Stand allone auf meinem Privatrechner laufen, alles läuft bestens. Seit ca 14 Tagen steht er nun in meinem Büro, integriert in das Büronetzwerk (Novell 4.11-Server - Novell Client 4.8) Seither kommt es immer wieder zu einem plötzlichen Anstieg des Speicherbedarfs der Datei SPOOLSV.EXE. Meist merke ich das daran, das der Rechner schlagartig langsamer wird bis nichts mehr geht. Laut MS FAQ Nr. D44739 (Knowledge Base) müßte mit dem Service Pack 1 dieser Fehler behoben sein. Ich habe bereits das SP2 drauf, aber das Phänomen bleibt. Zur Zeit helfe ich mir mit einem offenen "Dienste"-Fenster und beende vorübergehend die Druckerwarteschlange bis Spoolsv.exe aus dem Taskmanager verschwunden ist um sie danach wieder zu starten (kann ja sonst nicht drucken). Wer weiß mehr darüber, oder eine Möglichkeit dem Problem aus den Weg zu gehen?? Danke Wilfried |
Das Problem ist mir gut bekannt, bei mir ließ es sich jedoch nur mit einer kompletten Neuinstallation beheben. :(
|
ich hab das eigentlich auch immer nur durch ne neuinstallation wegkriegt :(
|
Naja so schlimm ist das net Win muß man ja eh alle 2Wochen neu aufsetzen.....;)
|
Installier doch mal den SP1 vielleicht haben sie diesen BUG beim sp2er nicht behoben weil sie sich gedacht haben das dies eh schon der einser gemacht hat! *gg* versuchs halt mal! :)
|
Frage...
was ist oder besser gesagt was macht die datei spools.exe überhaupt?
|
Die hat irgendwas mit dem Druck-Spooler zu tun.
|
erstes Resume
Nachdem ich heute kurz einmal geschaut habe, ob schon eine Idee aufgetaucht ist, mit der ich dieses Problem lösen könnte, was leider nicht der Fall war, möchte ich noch kurz einige Details ergänzen bzw Vermutungen in den Raum stellen. Zun Ersten hatte ich die 2000er Version mit dem SP1 erstanden und installiert, also hätte dieses Phänomen überhaupt nicht auftreten können. Zum Zweiten habe ich den Verdacht, daß dies überhaupt nur unter einem bestimmten Protokoll in Verbindung mit einem Novell Netzwerk unter IPX/SPX auftritt. Oder habt ihr das auch unter TCP/IP?
Was die Frage anbelangt, was SPOOLSV überhaupt macht, den braucht man zum Drucken. Offensichtlich ist der zuständig für die Druckerwarteschlange. mfg Wilfried |
Nachsatz
Neuinstallationen habe ich auch deswegen schon mehrere hinter mir, es kommt aber nach einigen Tagen Laufzeit immer wieder. Es gibt Tage, da gibt es überhaupt kein Problem, dann kann ich wieder stündlich die Warteschlange deakzivieren und neustarten?????????
mfg Wilfried |
Ich hab das TCP/IP Protokoll installiert und es gibt keine Probleme.
Hast Du einen Netzwerkdrucker installiert? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag