WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzwerkkabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2652)

goldendragon 22.11.2000 00:06

Hilfe!!!!!!!!

Ich bin völlig verunsichert.
Kann ich mit Cat5-Netzwerkabeln nur zwei Rechner verbinden ohne Hub?
Ich bin der Meinung(Gelehrt worden von Freunden) geht nicht maximal mit einem gekreuzten Patchkabel. Oder mit einm Koaxkabel.

Bitte klärt mich auf :confused:

Espresso 22.11.2000 00:14

Um zwei Computer zu vernetzen brauchst du mit CAT5 Kabeln die gekreuzte Version, da die Kontaktbelegung an den Buchsen die Gleiche ist. Ohne gekreuztes Kabel verbindest du praktisch den Sendekontakt des einen Rechners mit dem Sendekontakt des anderen rechners, dass kann nicht funktionieren. Man braucht immer nen Sendekontakt und nen Empfangskontakt.

Bei Koaxial ist es wurscht, da nur einadrig.

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

Nobody4u 22.11.2000 00:17

was mir bekannt ist, kann man zwei PC's nur mit einem gekreuztem kabel verbinden!(ohne hub) oder wenn man einen hub hat mit 1:1
durchgeschaltenem kabel.
man kann aber auch ein gekreuztes kabel beim hub verwenden da aber muß der hub einen eingang "uplink" haben.

viel spass beim ausprobieren! :)

IT_Micha 22.11.2000 03:15

Entweder gekreuztes Kabel (Crossover) oder Nullmodemkabel.
Mfg Micha

wol 22.11.2000 07:49

Koaxkabel funkt nicht so problemlos wie Cat5. Am besten nimmst dir einen billigen Hub (ab ca 500 S) und nichtausgekreuzte Cat5 Kabel. Dann kannst du später einmal noch andere Compis dazuhängen. Ohne Hub kannst du das gekreuzte Kabel nicht weiterverwenden. Wenn du nicht vorhast, weitere Computer anzuhängen, so machst du vielleicht einmal eine LAN-Sesssion mit Freunden.

------------------
MfG. wol
-------------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag