![]() |
Soundblaster
Hallo,
ich möchte Instrumentalaufnahmen über den Microphonanschluß meiner Soundblaster Live 1024 machen. Leider ist bei den Aufnahmen immer ein Knacken und Knistern zu hören. Ich benutze ein Vivanco EM 239 Kondensatormicrophon(habe auch ein dynamisches Microphon ausprobiert). Mit meinem alten PC habe ich das schon einmal gemacht: ohne Probleme. Mein jetziger PC ist ein Athlon 800 auf einem Elitegroupe Mainboard K7VZA mit Via-Chipsatz. Wer kann mir da einen Tipp geben? |
Steckt die Soundkarte unmittelbar neben einer anderen Karte (Grafik/Netzwerk/...). Wenn ja, hast Du eine Möglichkeit die Soundkarte auf einen "einsamen" Platz zu stecken? D.h. zumindest ein freier Slot zwischen Sound- und nächster Karte?
SL27 |
Das habe ich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Mir ist allerdings aufgefallen, daß auch andere Wavedateien beim Abspielen knistern. Daraufhin habe ich versucht den IRQ der Soundblaster zu ändern, doch Windows verweigert dies. Auf der Karte befindet sich auch ein undokumentierter Jumper. Vielleicht weißt Du wofür der da ist. Trotzdem schon mal Danke für den Tipp. |
Vielleicht hat das mit dem VIA-Bug zu tun?
Hast du Via 4 in 1 installiert? Aktuellstes BIOS geflasht? |
Die aktuellsten 4 in 1-Treiber habe installiert, denn vorher ist der PC laufend abgestürzt.
Das Bios habe ich noch nicht aktualisiert, da es sich eigentlich um ein recht neues Board handelt |
Mehr Info!!!
1.-Am Mikro liegt es sicher nicht!
1a-Win 98???? 2000???? 2.-Welche Config hat deinen alten PC und welche der neue? 3.-Ich nehme an, du hast schon in Gerätemanger rein geschaut (IRQs und ä.). Welche IRQ hat die SK gekriegt? 4.-Teilt sie nicht zufällig ein IRQ mit dem USB Port? 5.-Hast du probiert mit 2 Config hoch zu fahren? (eine für Aufnehmen u. andere für "klein Kram") So kannst du viel leichter (ohne um oder abbauen von Steckkarten) das Probl isolieren 6.-Was für ein BIOS hast du??? (wegen den Einstellungen...) 7.-So viele Fragen und so wenig Info (Profil ausfüllen!) 8.-Der nächste kann bei Nr 9 weiter fragen. |
Hallo,
ich habe win 98 und 2000 parallel installiert, habe das aber bisher nur mit win 98 ausprobiert. Mein alter PC war ein Celeron 400 auf einem Gigabyte GA 6BA-Board mit Intel 440 BX Chipsatz.Die Soundkarte war eine Soundblaster PCI 128. Die Soundkarte belegt entweder IRQ 5 oder IRQ 10 ( je nach Steckplatz) und teilt sich diesen mit dem IRQ Holder für PCI-Steuerung. Aber eine Änderung erlaubt Windows wie gesagt nicht. |
schalte die DB +20 option in der volume control - option aufnahme aus
xo spiral |
Meinst Du die Microphonverstärkung? Hab ich auch schon probiert.
|
Groovy hat recht: Aktuellstes Bios ist der Tipp
- war mal bei Epox so, da hat meine SB Live 1024 auch dauernd geknastert - mit einem Bios Update war#s vorbei - astreiner Klang.
Hier gibt' s die neueste Version: http://www.elitegroup.de/main.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag